Folgender Benutzer sagt Danke zu alonso für den nützlichen Beitrag: | Lightspeed (22.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Indem du wenn du wenig gefahren bist prüfst ob die Schläuche zum Kühler warm werden. Wenn ja Thermostat defekt oder das falsche verbaut.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Lightspeed (22.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der wird über einen Thermoschalter geschaltet, oder wenn die A/C an ist. unabhängig vom Thermostat... Wenn du gaaaaanz großes Pech hast, ist der Innenraum Wärmetauscher verstopft, hattest du mal "Kühlerdichtmittel" verwendet ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
thermostat defekt, oder falsch rum eingebaut.. ![]() Geändert von mikesch1999 (23.04.2019 um 20:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mikesch1999 für den nützlichen Beitrag: | Lightspeed (24.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 20.02.2017 Golf 4 1.4 16v Edition Ort: Essen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 40
![]() Abgegebene Danke: 33
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also noch mal für kleine Golf-Lehrlinge: Der Kühlerlüfter läuft ... ... immer zu Anfang? ... darf nicht immer laufen? ... wird zugeschaltet per Thermoschalter, wenn's zu warm wird? Werden beide Rohre zum Kühler nach kurzer Fahrt warm, dann ... ist das schlecht weil ...? Dank Euch allen bis hierhin! Gruß | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
hallo, die lüfter laufen beide immer. der vor dem klima-kühler und der vor dem wasserkühler. bei zu großer hitze schaltet der thermoschalter die zweite stufe. der lüfter für das kühlwasser dreht sich schneller. wenn der schauch, welcher vom kühler zum motor geht nach einer weile warm wird, ist das gut. das bedeutet das thermostat macht was es soll. ab 90 grad den großen kühlkreislauf auf. das scheint bei dir jedoch immer noch nicht der fall zu sein. gucke mal auf der batterie im motorraum. oben drauf ist so ein kasten. deckel öffnen und schauen, ob einer der 3 sicherungen durch ist. die ganz linke ist meine ich für die klima. ruhig mal dran wackeln im zweifel.. ich vermute, dass die sicherung der klima durch ist.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mikesch1999 für den nützlichen Beitrag: | Lightspeed (25.04.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T AGU springt schlecht an und nimmt schlecht gas an | truvativer | User helfen User | 2 | 29.07.2017 19:27 |
1.6 16v AUS läuft schlecht im Stand und springt schlecht an | Turbo-Bo | Werkstatt | 5 | 19.07.2016 14:32 |
Golf 4 springt manchmal schlecht an und zieht dann schlecht | Daniel_i1991 | Werkstatt | 0 | 08.09.2013 11:32 |
Nimmt gas im leerlauf schlecht an und springt manchmal schlecht an | tohny | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 09.07.2012 22:36 |
Beleuchtung der Heiz- u. Gebläseregler defekt | zernd | Golf4 | 1 | 22.11.2005 14:52 |