![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Wo steht das beim Golf4 der Wechselintervall jetzt bei 240000Km ist?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Greetz Blue | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
hätte auch nicht gedacht, dass es so viel arbeit wird. dachte ich komme mit der spannrolle am motorträger vorbei... dann wäre das ein geringer aufwand gewesen... doof, dass es beim akl so nicht geht.. musst du motorträger abmachen und, und, und... da habe ich mich dann auch nachher geärgert, dass ich nicht gleich alles besorgt habe..hätte nur noch unten die verkleidung weg gemusst um alles zu erneuern.. aber bin mal auf die wpu gespannt. das hatten wir damals nicht selbst gemacht. ich könnte fast drauf wetten, dass die gar nicht neu reingekommen ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bluemotion_GTI für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (03.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
@vw Bastler. War nicht auf golf 4 bezogen, sondern etwa auf golf 7 oder ähnliche. Nur als Beispiel. Zitat:
Wenn der Zahnriemen was abbekommen hat, macht es Sinn. Keine Frage. Ich wollte damit nur sagen : Man muss mich gleich alles ersetzen, nur weil man jetzt gut hin kommt. Es ist einfach eine ermessenssache. Bei mir war z. B. nach 200000km die spannrolle auch laut. Da hab ich natürlich nichts am Rest vom Riemen gemacht. Hauptsache deiner läuft wieder ✌️ Gute Fahrt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Mir fällt hier gleich echt das essen aus dem Gesicht. Ein Zahnriemen satz kostet 90€ fürn TDI und sogar nur 65€ für den AKL! In Original qualität! Inklusive Wasserpumpe! Und wer da rumlamentiert nicht alles zu machen, der kann einfach nicht rechnen. Szenario I: Ich kann nicht schrauben. Dann kostet mich alleine die Arbeit ein einzelnes Teil zu tauschen mehr als der ganze ZR satz. Muss ich ein zweites mal dran, zahle ich garantiert drauf. Und damit ist ein zweites mal in den nächsten 90tkm (Oder wielange der neue ZR hält) gemeint. Szenario II: Ich kann selber schrauben. Aber auch dann ist eure Zeit etwas wert. Also wenn ihr nicht zu viel Freizeit habt und es eure Hobby ist Zahnriemen zu tauschen, dann ist es auch in diesem fall Ökonomischer gleich den ganzen Zahnriemen zu tauschen! Szenario III: Ihr habt ein Teil gespart, das ist kaputt gegangen und ihr habt einen Motorschaden. Alleine die teile die erneuert werden müssen für das demontieren und erneute montieren des Zylinderkopfes, kosten ungefähr so viel wie ein Zahnriemensatz. Und dann hat euch noch keiner den Kopf heile gemacht. Und nen neuen Zahnriemen braucht ihr dann auch, oder wird dann aus dem kaputten müll noch die teile rausgesucht die halbweg funktionieren? Szenario IV: Ich bin darauf angewiesen das mein Fahrzeug funktioniert und kann nicht ständig in die Werkstatt. Tja, dann braucht man wohl einmal alles. Ich kann erneut nur an die Vernunft appelieren und sagen: Am Zahnriemen wird immer alles komplett getauscht! Und wer am ZR spart, der spart noch mehr darum: Am Fahrwerk, Reifen und Bremsen wird auch immer alles Achweise getauscht, auch wenn nur eine Seite kaputt ist! Die andere hat auch verschleiß und es beeinflußt die Sicherheit. Merkt ihr aber erst wenns hart auf hart kommt und eure Karre nicht funktioniert hat. Könnt ihr dann ausm Krankenhaus hier nochmal nachlesen was schief gelaufen ist. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
@Sheepy: wenn man an die spannrolle rangekommen wäre ohne den motorträger zu demontieren, dann hätte das ganze 20 min. gedauert. zahnriemenwechsel mit allem brauchen wir schon 3 std. das war die überlegung. wirtschaftlich und zeitmäßig wäre es besser gewesen nur die rolle zu tauschen. es gibt noch ein weiteres szenario: man sieht das ganze als hobby und macht das mit seinem vater zusammen, da auto ein gemeinsames interesse ist. dann kann so etwas sogar spaß machen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Wie du schon sagst, wenn, wäre, hätte ![]() ![]() Natürlich ist das hier für viele auch Hobby. Aber an einem Wagen mit 360tkm gibt es sicher immer etwas zu tun, möchtest du mit deinem Vater nicht auch mal was neues am Auto erleben? ![]() Die KM Angabe schockt mich nicht. Das der 1.6er nicht dein Traum ist kann ich verstehen, ich würde mein Geld auch lieber in etwas anderes investieren. Und wenn du eh planst ihn zu verkaufen, macht sich folgender Satz immer mega gut "Der Zahnriemen ist er komplett getauscht worden!". Das ist für viele Leute wichtig. Die wollen ein Auto kaufen das fährt und dann bekommste da deine 65€ für den Zahnriemen wohl schon wieder rein. Mir geht es im endeffekt nur darum zu verhindern, das hier irgendwer her kommt, das ließt, mit seinem Laienwissen irgendwie meint er muss nur ein paar teile ersetzen und dann 2 wochen später hier mit nem Motorschaden sitzt. Und das passiert unter garantie jemandem der sich den Motorschaden ganz sicher nicht leisten kann. Und mein bestreben ist einfach nur die Person X davor zu bewahren. Wer super affin im schrauben ist und sich Zutraut durchs draufgucken ZR Teile vom Altern her bestimmen zu können, der soll das tun, ich werde ihn nicht abhalten. Aber man sollte dazu nicht aufrufen. Das ist wie eine Schraube mit Drehmoment anziehen. Die wenigsten tuen es, aber es ist trotzdem korrekt darauf hinzuweisen. Und gerade für Leute die keinen erfahrernen Schrauber dabei haben sind das wichtige Tips, denn die Wissen vieles nicht was für uns selbstverständlich ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
also mit deinen 65 euro wirst du für einen markensatz nicht hinkommen. wenn du auf so etwas zurück greifst, hast du bald auch ein neues hobby.. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Na klar komme ich für 65€ hin: https://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-GAT...oAAOSwjghZzK3q Wenn bei deinem letzten ZR Wechsel jemand die WAPU mit gemacht hätte, hättest du jetzt kein Problem. Also erzähl mir jetzt nicht man sollte die WAPU nicht mitmachen. Und ob es dazu ein Urteil gibt oder nicht ist mir sowas von egal. Weil nur weil etwas in einem Rechtssystem, in dem es nachweislich nicht um recht haben, sondern um recht bekommen geht, so hingedreht wird, heißt es nicht dass das in der Praxis funktionieren muss! Und hier haben schon Laien einzelne Ventile getauscht oder komplette Motorrevisionen durchgezogen. Dinge wo ich mir am Anfang gedacht habe: Das schaffst du niemals Bro! Und Sie haben es geschafft, meinen vollsten Respekt dafür! Soll mir aber nun egal sein. An alle mündigen Erwachsenen: Leßt euch das hier durch, macht euch eure eigenen Gedanken, tauscht euren Zahnriemen teilweise, tauscht euren Zahnriemen komplett, egal, aber steht zum schluß zu dem was dabei raus kommt! Ich bin raus. Peace out! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Sheepy. Bei Fahrwerk Teilen etc Achsweise und bei zb. kupplung auch ausrücker zu machen etc ist ja alles logisch. Am Ende muss es jeder selbst wissen. Ich mach auch immer lieber ein Teil zu viel rein, als eins zu wenig. Wie aber schon geschrieben. In dem Beschriebenen Fall langt mMn die wapu völlig aus. In den nächsten 90000km kann viel passieren.. Und für 65 Euro n Zahnriemensatz🤔. Nein. PS. Grade die Auktion gesehen. Krass. Fehlen zwar noch Schrauben, G13 und Keilriemen aber trotzdem krasser Preis. Geändert von Gol4er (03.05.2019 um 10:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnrad Bosch Heckscheibenwischermotor Golf 4 | Boomar007 | Golf4 | 0 | 31.05.2017 14:00 |
Kupplung quitscht und Motor rasselt, Ideen? | Dome2 | Werkstatt | 0 | 03.11.2014 08:19 |
Suche: Zahnrad vom Fensterhebermotor!! | Schrunge | Werkstatt | 1 | 30.03.2011 16:21 |