Werbung | |
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (11.05.2019), ratbaron (11.05.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (11.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Reicht da so ein Gerät? https://www.amazon.de/JDiag-Diagnose...a-454758322225 Hast du stark erhöhten Verbrauch in der Stadt? Meiner braucht bei den Münchner Kriechfahrten (5 km, Durchschnittsgeschw. 10 km/h, permanent Stop and Go) 18 - 21 L/km. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Markus_1.8T: Ich denke ja. Ich habe mir dieses Teil besorgt: https://www.amazon.de/AutoDia-SX45-D...r=8-1-fkmrnull Damit kann man auch Fehler löschen und die Serviceintervallanzeige zurücksetzen. Zum Verbrauch: Mein ASZ- Motor mit 131 Diesel- PS und Tiptronic verbraucht zwischen 5,9 und 8,6 Liter bei 80% Kurzstrecke mit 25 km je Strecke bei 45 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Im Schnitt sind das 7,4 bis 7,5 Liter im Laufe von 5,5 Jahren und ca. 80 tkm, die Golfi jetzt in meinem Besitz ist. An alle anderen, die interessiert sind und die ein Tiptronic- Getriebe haben, Typ 09A bzw. 09B, Kennbuchstabe GNY, haben: Ich habe mir ein Selbststudienprogramm (PDF- Dokument) für das Getriebe aus dem Netz geladen unter folgendem Link: https://docplayer.org/17590966-5-gan...e-09a-09b.html So long. |
| ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Borakermit (11.05.2019), Markus_1.8T (11.05.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Hilft dir das weiter? Habe ich in einem anderem Forum gefunden: "Also einfach den Stecker abziehen und die sogenannte Standabkopplung ist nicht mehr aktiv. Den Stecker findet ihr auf der Beifahrerseite im Motorraum. Vom ABS-Modul gehen die Bremsleitungen ab, in eine Bremsleitung ist der Druckschalter eingebaut, da ist dann dieser ominöse Stecker dran." https://www.motor-talk.de/forum/tipt...-t1365986.html |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehler: 18074 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 1 elektr. Fehler | Spläsh | Werkstatt | 3 | 13.07.2012 09:42 |
Fehler, Fehler und noch mehr Fehler... | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 20.03.2011 16:02 |
Fehlersp. augelesen: Alle 3 Fehler durch AGR Fehler? Reinigen oder direkt Austausch? | daSnoop | Werkstatt | 0 | 23.08.2010 22:46 |
ABS Bremsdruckschalter Pin??? | G4-GTI*TDI- | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 08.07.2010 12:44 |
Fehlerauslese: 1 Fehler, wer kann helfen?NEUER FEHLER | MCFruchtzwerg | Werkstatt | 13 | 14.01.2007 19:19 |