Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.06.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also das nächste was ich Check müsste wäre quasi ob die Elektrik der DK i.O. Ist? Wird im Fehlerspeicher solch ein Fehler abgespeichert? DEr Fehler des MSG war ja beim ersten auslesen (in einer freien Werkstatt) auch dabei. Wie kontrolliere ich am besten ob die Drosselklappe bzw deren Verkabelung ein weg hat? Zudem ist mir aufgefallen das der Luftfilter an seiner Dichtung extrem ölig und dreckig war und sich in dem Raum oberhalb der DK sehr viel Öl bzw schlakke angesammelt hat. Wie lasse ich die Stromversorgung des MSG testen? Momentan blinkt bei mir auch das Symbol der Feststellbremse (als ob zu wenig Flüssigkeit im Behälter wäre aber dies ist nicht der Fall). Bremsflüssigkeit ist auf Strich Max. Danke euch! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
..und zwar: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.06.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Könnte ich den evtl selbst tauschen? Danke für eure Antworten | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Für den Austausch des Gebers müssen mWn Getriebe, Schwung und Kupplung ausgebaut werden. -> also ja! warum nicht? ![]() Teilenummer 030957147M | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.06.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Grüßt euch. Muss das Thema nochmal aufrollen. Fehler besteht nach wie vor, hatte vorübergehend nur ein anderes Auto. Neu ist mir aufgefallen das der Fehler schon auftritt wenn allein die Zündung an ist. (also Motor läuft nicht) Da blinkt das EPC kurz auf und die Drosselklappe stellt sich neu ein. Das ist natürlich auch das Problem wärend der Fahrt warum die Drehzahl aprupt abfällt und sich fängt. Nun hab ich mechanisch schon so einiges gewechselt (darunter auch die DK komplett). Kann es sein das es doch das Motorsteuergerät ist? Aber warum reagiert es so auf Wärme? Schlimmer wird es ja ab einer Außentemperatur von mehr als 17 Grad ca. und die Sonne drauf scheint. Egal ob Motor warm oder kalt. Wie kontrolliere ich ob ich ein Masseproblem habe? Danke im vorraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.06.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kurzes Update; hab ein neues MStG bestellt und wollte die WFS anlernen. Dachte bis dato das ich eine WFS II habe. Leider musste ich mit meinem Kollegen feststellen das ich dazu doch den PIN brauche. Handelt es sich dann bei mir doch um die WFS III? Baujahr 99 und blaue Tachobeleuchtung. Was würde mich das anlernen der WFS mit dem neuen gebrauchten MSTG kosten? Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Baujahr 99 ist definitiv Wegfahrsperre Generation 2. Zum Anlernen des Motorsteuergeräts wird kein Pin/Login Code benötigt. Vorausgesetzt Du hast ein Motorsteuergerät mit identischer Teilenummer besorgt. Wenn Dein Kollege das nicht checkt, such Dir jmd. der es besser kann ![]() Verrätst Du uns Deinen Standort, dann findet sich vielleicht hier im Forum ein hilfreicher User. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.06.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja der Meinung war ich auch. Er hat mir aber auch auf dem Display seines Laptop gezeigt das er ein PIN verlangt. Steuergerät ist absolut identisch mit dem Vorgänger (gleiche Nummer und exakt selbes Spenderfahrzeug). Als wir das "neue" STG dran hatten war auch der Fehler mit der Drosselklappenstellung weg. Also nehme ich stark an das es am STG liegt. Mein Standort ist Suhl in Thüringen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Welches Tool verwendet Dein Kumpel? Bei VCDS: Neues Motorsteuergerät einbauen, dann: Steuergerät 1 (Motor) - Anpassung (10) - Kanal 0 - Speichern. Zündung aus, kurz warten, Zündung an, fertig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.01.2018 VW Golf 4 Variant Special Ort: 35041 Marburg Verbrauch: 6,9 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...ml#post3323298 hatte das selbe Problem mit Starten und den Fehler von alle Bänlken, war das Relais 409 (Kraftstoffpumpe/MSG STROM) kann auch die NR 100 oder 109 haben je nach Modell Einfach die Kontakte nach löten und das Problem ist weg LG Phill |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.06.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Erstmal danke für die zahlreichen Ratschläge. Hatte heute Termin in einer freien Werkstatt welche Partner ist von VW, Audi ect. und hab dort das gebrauchte MStG einbauen und an die Wfs anlernen lassen. Siehe da der Wagen läuft wieder wie es sein soll. Kurze Auflistung der Teile/Kosten: Nockenwellensensor (Fehler nachwievor vorhanden, selbst montiert) - 12€ Neue Zündkerzen - (Fehler nachwievor vorhanden) - 12 € Lambdasonde nach Kat - 60 € (Fehler nachwievor vorhanden) gebrauchte Relais 409 + 100 - insg: 30€ (Fehler nachwievor vorhanden) gebrauchtes MSTG - 15 € (ebay) Anlernen des Steuergerätes mit anlernen der DK - 50€ (absolutes Schnäppchen) Problem gelöst!! ![]() Fragt mich nicht warum aber es wurde tatsächlich eine Onlineanbindung für das anlernen des MStG benötigt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor ruckelt wärend der Fahrt | Patrick24 | Golf4 | 1 | 04.08.2016 22:27 |
Stromaussetzer wärend der Fahrt | KPK | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 31.12.2012 11:35 |
Motor säuft wärend der fahrt ab | DashDash | Werkstatt | 5 | 04.03.2011 16:55 |
ESP regelt sporadisch wärend der Fahrt | Peron | Werkstatt | 0 | 02.03.2011 21:31 |
Lenkrad verstellte sich wärend der fahrt... | Babbel | Werkstatt | 4 | 18.06.2008 23:54 |