|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (23.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Die Werkstatt arbeitet nach dem Motto. Jeden tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Da muss nichts entlüftet werden und ein Leck an der Kraftstoffleitung findet man NICHT per OBD Diagnose. Trotzdem kann der Kraftstofffilterwechsel an einem alten Golf 4 äußerst nervig sein. Gerade wenn die Schnellkupplungen der Kraftstoffleitungen nicht vom Filter gehen und/oder beim Wechsel beschädigt werden (so wie es wohl bei Dir der Fall war). Von daher kann ich verstehen, dass das in einer VW Werkstatt mal eben 200 Euro kosten kann. Ich würde trotzdem versuchen die 45€ für die OBD Diagnose zurückzufordern, sofern das nicht Teil der Beauftragung war. Beim Kraftstofffilterwechsel gibt es jedenfalls keine Rechtfertigung für eine OBD Diagnose- Session. Weder beim Benziner, noch beim Diesel. (Golf 4) EDIT: Ah, im AUSLAND war das? Dann schreib die 200 Tacken ab und fertig. Völlig normal, dass man im Ausland mit einer Panne abgezockt wird. Kenn ich nicht anders. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Ich lese auch nirgendwo mit was für einer Fehlerangabe das Fahrzeug in die Werkstatt kam.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Bei PD TDI´s nutze ich VCDS immer zum entlüften, ist doch ne saubere Sache. ![]() Beim Benziner reicht jedoch 3x Zündung an/aus völlig aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Benutzer Registriert seit: 07.04.2019 Golf 4 Variant 1.6 16V 04/2002 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin, danke für eure Antworten, die helfen mir bei der Argumentation schon sehr. Ich fange mal vorne an. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Weiß jemand, wie das EU-mäßig mit den "Kleinteilen" aussieht. Schlauch (es sind tatsächlich vielleicht 15 cm) und zwei Schellen sind schon separat aufgeführt, zusätzlich wird für Kleinteile 17 Euro verlangt. Angeblich wurden noch weitere Stellen an der Benzinleitung erneuert, was aber schlichtweg gelogen ist. Also im Endeffekt ein freundlicher Sprühstoß mit dem Rostlöser heute schon für 17 Euro. | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber kleiner Hinweis dazu noch: bei den ersten AJM mit Vorförderpumpe ging es noch nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 07.04.2019 Golf 4 Variant 1.6 16V 04/2002 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Mit (leider) echten Scheinen. Zitat:
Hat noch jemand was zu den Kleinteilen im Angebot? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Trotzdem ist der Preis, den Du bezahlt hast natürlich völlig überzogen. Hast Du mit der Werkstatt im Vorfeld keinen Preis (-Rahmen) vereinbart? Jetzt kannst Du nichts mehr machen, außer vllt. bei Google eine negative Bewertung da lassen (möglichst auf Englisch). Zitat:
Zulauf am neuen Filter befestigen, Abgang Richtung Zylinderkopf in einen Auffangbehälter hängen, 3-4 mal Zündung an/aus, bis der Filter voll ist, bzw. bis Diesel aus dem Filter läuft. Dann den Vorlauf mit dem Motor verbinden. Fertig. Das funktioniert bei allen PD mit Vorförderpumpe. Beim VEP Diesel und beim AJM muss man den Filter vor dem Einbau manuell vorbefüllen. Beim Benziner musst Du absolut gar nichts machen. (Da läuft die Benzinpumpe übrigens auch nicht beim Einschalten der Zündung.) Einfach den neuen (leeren) Filter einbauen und Motor starten. Fertig. | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 07.04.2019 Golf 4 Variant 1.6 16V 04/2002 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Was dauert denn daran so lange, bzw. wie pfriemelt man die Schnellkupplungen denn im schlimmeren Fall ab? Frag' ich jetzt aus persönlichem Interesse. Nein, dazu ist es gar nicht gekommen. Obwohl die einen großen Wimpel mit "Schnellservice" am Eingang flattern haben, hat der "Serviceberater" nichts weiter getan, als zu sagen, dass sie eigentlich keine Zeit hätten und es würde mindstens 2 h dauern (waren dann insgesamt 3). Selber geschaut, was es sein könnte hat er nicht. Insofern kein weiteres Gespräch vor der Reparatur. Da ich am selben Tag noch einen Termin gehabt hätte, war ich reichlich im Stress... Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Benzinfilter Gehäuse aus Aluminium korrodiert mit der Zeit - auch an den Anschlüssen. Dadurch "gammeln" die Schnellkupplungen fest. Dazu kommt der Umstand, dass alter Kunststoff spröde wird und das Risiko steigt, dass Du die Schnellkupplung beschädigst. Und weil die Reparatur mit dem Schlauchstück (so wie die Werkstatt das bei Dir gelöst) Pfusch ist - und weil der Austausch der gesamten Kraftstoffleitung (entweder bis nach vorn in den Motorraum, oder bis zur Benzinpumpe) ein richtiges Gef**ke ist, möchte man bei einer so trivialen Aufgabe wie "Kraftstofffilter wechseln" möglichst KEINE Kollateralschäden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 07.04.2019 Golf 4 Variant 1.6 16V 04/2002 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Jedenfalls vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Also "Robin" meint sicher mit dem "wie hast Du bezahlt", dass Du per Kreditkarte auch zurück buchen könntest, wenn die Bezahlung nicht richtig wäre! So habe ich es auch schon gemacht. War es denn eine VW-Werkstatt oder eine Freie? Die könnten auch über die Funktion einer Schnellkupplung nicht bescheid wissen und haben es durch falsche Betätigung erst kaputt gemacht. Wenn man zu sehr dran zieht, dann hat man irgend wann die Teile in der Hand und muß sich danach Gedanken machen, wie man es dem Kunden verkauft. Die Sache riecht förmlich nach "Pfusch am Bau/auto". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Benutzer Registriert seit: 07.04.2019 Golf 4 Variant 1.6 16V 04/2002 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Kraftstofffilterwechsel | armydodge | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 28 | 29.02.2016 18:59 |
Stinkt nach Benzin und Leistungsverlust bei Warmfahrt | Black Milk | Werkstatt | 2 | 27.03.2011 00:14 |
Lüftung stinkt nach benzin | pepe | Werkstatt | 3 | 09.02.2010 19:26 |
1.6 AKL schluckt Benzin wie ein Gulli nach Zahnriehmenwechsel... | BlauesWunder | Werkstatt | 11 | 09.06.2009 19:05 |
Motoröl riecht nach Benzin! | M.i.a.S | Werkstatt | 9 | 25.12.2008 14:17 |