![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
wg motorlager. motorhaube auf. zweite person davor. auto anmachen. 1. gang einlegen. während fuss auf bremsse immer mal die kupplung ruckartig kommen lassen. dann sollte man schnell erkennen ob der motor übermäßig spiel hat. können durchaus die motorlager sein. wg. drosselklappe und öl. eigentlich kommt da kein öl hin. evtl. über die Kurbelgehäuseentlüftung . aber austreten sollte das auch nicht. ich würde erst mal sauber machen und gucken ob und woher es kommt. möglicherweise kommt es von der ventildeckeldichtung. kenne mich mit dem 1.4er nicht so dolle aus. aber nageln deutete für mich erst mal auf ventilstößel hin. nimmt das mit warmen motor ab?.. hast du genug öl im motor? Geändert von mikesch1999 (13.10.2019 um 20:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Herzlich Willkommen erstmal! ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Anleitungen zum tauschen gibts hier einige. ![]() Am besten mal einen Ölwechsel, du kannst beim Gebrauchtwagenkauf niemals wissen, wie alt die Plörre darin ist. | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
der schlauch kostet aber nicht so viel. ca. 20 euro. habe ihn über den zubehör bezogen. da war er nochmal günstiger. wg. öl an der drosselklappe http://www.golf4.de/golf4/202588-azd...ll-mit-ol.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.08.2019 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wow ihr seit ja von der ganz schnellen Sorte ![]() Also Öl habe ich vor ca. drei Wochen gewechselt. Dann besorge ich mir erstmal einen Schlauch aus dem Baumarkt oder evtl. auch aus dem Zoo (Aquaristik). Die Mortorlager werde ich dann mal wie oben beschrieben checken. Bezüglich des Öls. Bei mir ist in der Drosselklappe nur ganz wenig gewesen, so wie auch im Luftfilterkasten. Allerdings ist auch auf dem Außengehäuse der Drosselklappensteuereinheit Öl. Das kann dann ja irgendwie nicht wirklich von der KGE kommen oder doch? Ich habe gestern versucht den Luftfilterkasten komplett abzunehmen. Dabei bin ich an der Befestigung oben links (so ein schwarzer Nippel) gescheichtert. Wie bekomme ich den gelöst? Wollte ihn nicht mit Gewalt zerstören. Bezüglich des Mikroschalters schaue ich mal. Aber das hat erstmal keine Priorität - ist ja nur ne "Schöheitssache". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
bitte gucke noch mal den link den ich dir oben geschickt habe. dort wird das mit öl an drosselklappe diskutiert. hier wird auch der rat von didgeridoo gegeben eine dichtung zu wechseln! den schlauch würde ich auf keinen fall durch einen ausm baumarkt oder aquaristik ersetzen! der original ist aus hartplastik und das hat auch seinen grund. ich möchte nicht dabei sein, wenn sich dein baumarkt-schlauch zusammenzieht und ein überdruck auf dem tank entsteht. würde ich dringend von abraten. ausserdem findet der tüv das bestimmt auch nicht so geil! wegen microschalter. ich bin mir gar nicht sicher, ob der überhaupt den winkel der türe erkennt. ich meine der kann nur an, oder aus. wenn du die fahrertüre nach einiger standzeit öffnest, hörst du dann die benzinpumpe kurz brummen? geht die innenbeleuchtung immer an? wenn dem so ist, dann hat es mit der birne an sich zu tun, oder der verkabelung. als aller erstes würde ich mal den fehlerspeicher deines wagens auslesen lassen. evtl. kann man daran ja was erkennen. welcher nippel am luftfilterkasten?.. vielleicht hilft das weiter: https://www.youtube.com/watch?v=5uhnTcn9EB4 Geändert von mikesch1999 (14.10.2019 um 12:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.08.2019 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
In diesem Video ab Min. 2.25 sieht man wie der Kasten links oben da wo der Schlauch von der KGE draufgesteckt wird ziemlich fest hängt. https://www.youtube.com/watch?v=-_Mf38heR1s Ich hatte sogar den Luftfilterkasten vorher aufgemacht, da ich mit dem Schraubendreher nicht so tief in den Kasten kam. Da ist so ein Plastiknippel und der sitzt irgendwie extrem fest. Ich hatte Angst was abzureißen, wenn ich da fester drann ziehe. Na gut.. Vielleicht probiere ich es nochmal. Bezüglich des Öls an der Drosselklappe sieht es tatsächlich genauso aus wie in dem besagten Link. Also muss ich mal die Dichtung vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe und die KGE prüfen. Den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen. Da ist nichts hinterlegt. Also wenn ich die Tür von innen öffne (also nur den Hebel ziehe und nen minimalen Spalt öffne) leuchtet die Tür-Außenwarnleuchte. Sobald ich die nen Spalt weiter aufmache geht sie dann sofort aus. Wenn ich sie anlehne, kurz nen Spalt öffne und wieder anlehne, höre ich auch ein klicken, vermutlich von diesem besagten Schalter. Innenbeleuchtung geht immer an beim öffnen der Tür. Okay dann besorge ich mir wohl besser den Original-Schlauch... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.08.2019 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Zum Schlauch: Ist es dieser hier: https://www.ebay.de/itm/Aktivkohlebe...-/322546900529 Da steht nur Golf 5, aber nicht Golf 4. Sind die identisch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
wenn sie identisch wären, dann würde es dort auch so stehen. vielleicht würde er passen, aber er wäre mit sicherheit anders geschwugen. .. ich habe auch schon geschaut, aber nichts gefunden. du musst mal zubehör in deiner nähe anrufen. gibst du die schlüsselnummern und fragst, ob sie ihn besorgen können. ich habe ihn auf jeden fall im zubehör gekauft.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
wg. luftfilterkasten: ich kenne mich mit deiner motorisierung nicht aus. aber in dem video sieht es auch so aus als würde man schon ordentlich ziehen müssen, damit er ab geht... nur mut! wenn du alle schrauben entfernt hast wie in dem video zu sehen, dann sollte nichts kaputt gehen. du kannst die tür aussenwarnleuchte mal rausclipsen.. die ist nur gesteckt. dann wackel mal an der diode und an der fassung. vielleicht auch mal kontaktspray auf den stecker. im übrigen gingen die bei mir noch nie! auch licht geht nicht an wenn türe auf. die microschalter sind i. o. da ist noch eine sperrdiode in der türe, welche für das problem verantwortlich sein dürfte. allerdings habe ich die nicht unter 20 euro gefunden. das ist mir einfach zu viel geld, zumal es mich nie sonderlich gestört hat, dass das licht nicht angeht wenn türe auf... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 - einige fragen | Deeeeeeeenis | Golf4 | 5 | 09.07.2013 22:40 |
Ein paar Fragen zu meinem neuen Golf 4 TDI | Basco | Golf4 | 12 | 17.04.2013 23:55 |
Fragen zu meinem neuen 1.8t ARZ | G13 | Werkstatt | 4 | 26.11.2010 13:13 |
ein paar kleine fragen zu meinem neuen 4er golf :D | tim90 | Golf4 | 16 | 10.11.2009 20:24 |
Einige Golf - Fragen :-) | dr_john_becker | Golf4 | 13 | 14.10.2009 12:00 |