![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
moin, meinst du diese dichtung hier? https://www.autoteiledirekt.de/topran-8869119.html motorlager würde ich nur von lemförder nehmen. das ist erstausrüster... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
die abmaße stehen so in der anzeige, die ich dir geschickt habe. ich würde aber nicht die hand dafür in feuer legen wollen ,dass er passt. normalerweise sollte der vw-händler anhand vom fahrzeugschein sicher jede noch so kleine schraube benennen können. leider ist es mir aber auch erst gerade wieder passiert, dass ich falsche teile für mein fahrzeug erhalten habe, trotz vorlage des fahrzeugscheins. die datenbanken scheinen mir nicht immer so gepfelgt zu sein, wie sie es sein sollten. möglicherweise wird dort nicht wirklich jeder wechsel der zulieferer 100%ig berücksichtigt. wegen der drehmomente guckst du hier: http://www.golf4.de/motortuning/9087...torhalter.html wegen falschluft kannst doch mit bremsenreiniger alles absprühen. wenn sich die drehzahl ändert dann weisst du wo es zieht... Geändert von mikesch1999 (14.10.2019 um 00:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mikesch1999 für den nützlichen Beitrag: | Chris-IV (14.10.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
ach, was noch ganz wichtig ist.. motor und getriebe sollten ausgerichtet werden. versuche möglichst diese werte hier einzuhalten: Aggregatlagerung Motor: a= 14,0mm b= mind. 10,0mm Beide Schraubenköpfe müssen bündig mit Kante c abschließen ![]() Aggregatlagerung Getriebe: Kanten a und b müssen parallel zueinander stehen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
So nachdem ich schon die Drehmomentstütze ersetzt habe kommen heute die Lager an den Seiten rein allerdings habe ich hier 2 Meyle Lager die 100% Originalverpackt waren erhalten bei dem das Getriebelager hat Meyle draufstehen und das Hydrolager auf der Zahnriemenseite hat Corteco draufstehen, kann es echt sein das Meyle bei Corteco einkauft und es dann in die eigene Packung steckt? Ich bin 100% sicher das es mit dem Meyle Siegel an der Packung noch nie geöffnet wurde. Kann man Cortecolagern trauen? Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
moin, ich habe keine erfahrung mit corteco. aber ich finde es sehr ungewöhnlich, dass meyle ein anderes logo auf den teilen stehen lässt. selbst wenn man die zukauft stellt meyle doch eine marke dar. die baut man doch nicht erst mühlselig auf um dann produkte mit anderem logo zu verkaufen. ich würde den verkäufer zumindest mal anschreiben und fragen was er dazu sagt. ansonsten habe ich eben mal recherchiert. scheint eine deutsche firma zu sein. habe jetzt auch nichts sonderlich negatives dazu gefunden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Hab den Verkäufer angeschrieben, er hat das Hydro Lager nochmal nachbestellt um zu prüfen ob wieder ein Corteco in der Packung ist, das Getriebelager hab ich schon eingebaut und ich hätte nicht erwartet das es solch einen merklichen unterschied gibt, tja 20 Jahre gehen auch an dem Motorlager nicht spurlos vorbei. Bin mal gespannt. Gruß Chris |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-IV für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (28.10.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
So hab das Lager ersetzt bekommen, nun ist in der Packung auch das was draufsteht gewesen ![]() Bei der Menge an TN die es gibt würde ich mich freuen wenn jemand eine Aufstellung aller TN hat, jeweils von den beiden Antriebswellen bzw deren Gelenke. Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Leider haben sich die Geräusche von den Antriebswellen verschlimmert, ich hab es leider nicht hinbekommen die richtige TN zu finden, hat jemand ggf. einen Tipp? Die Gleichlauflager sollen ja wohl beim AGU getriebeseitig nicht passen/ab Werk drin gewesen sein. Ich wäre echt Super dankbar wenn jedemand mir die TN für die Antriebswelle raussuchen könnte. Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank Robin, hab mich mal unter das Auto gelegt und festgestellt das links innen ein Tripod und rechts innen Gleichlauf verbaut sind, kann ich davon ausgehen das ein unwissender links quasi eine falsche/schwächere Welle bzw Innengelenk verbaut hat? Auch wollt ich fragen ob bei 30mm Tieferlegung die Gefahr besteht das die Gelenke schneller kaputt gehen, falls ja gibt es Alternativen? Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich würde gerne Spidan Wellen verbauen, hier gibt es allerdings laut GKN Katalog für meine Schlüsselnummer 3 verschiedene Versionen für die linke Seite und 2 für die rechte: Links 21018 und Rechts 21019 Links 23608 und Rechts 23612 Links 25005 Ich bin mit den Abmessungen nicht vertraut, hat jemand ne Idee welche die richtigen sind? Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Kleines Update, Antriebswelle getauscht, Geräusch immer noch da. Dann ist mir eingefallen das ich das Geräusch erst festgestellt hab nachdem ich die Winterräder montiert hab, hab direkt am ersten Tag nur um sicherzugehen die Räder testweise von vorne nach hinten getauscht, hatte nichts geholfen. Heute Sommerräder testweise drauf, alle ruhig. Die Frage nun was genau kann das sein, hab sie ja von vorne nach hinten getauscht gehabt. Denke entweder Höhenschlag oder Standplatten, was meint ihr? Tja Lehrgeld bezahlt, 1 neue Antriebswelle umsonst geholt ![]() Die 3 neuen Motorlager haben den Fahrkomfort deutlich verbessert. Hab nebenbei noch den V71 Stellmotor getauscht weil die Umluftklappe sich keinen Millimeter mehr bewegt hatte. Offen ist noch das nicht 100% saubere trennen der Kupplung wenn man sehr schnell schaltet, da wird wohl die Mitnehmerscheibe schwer auf der Hauptwellenverzahnung laufen oder die Gabel schon angebrochen sein. Auch dem Code 00561 bin ich noch nicht ganz auf die Schliche gekommen, hab den O Ring von Ölmesstabrohr getauscht und den Schlauch am Ventildeckel für die Kurbelgeäuse Entlüftung der hatte nen recht großen Riss drin. 8 O-Ringe von den Einspitzventilen hab ich auch neu gemacht. Als ich mir den Wagen mal genauer von unten angesehen hab konntel ich eine leichte verölung am Flansch wo der Lader ansaugt erkennen, gehen die O-Ringe dort öfter kaputt? Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Tdi AXR, die ersten Kilometer | caddymart | Golf4 | 6 | 25.02.2014 22:23 |
Ich verkaufe zum ersten mal ein Auto | sebastianwob | Golf4 | 23 | 16.01.2012 17:08 |
Meine ersten schürzen :D | Kryzon | Carstyling | 6 | 01.07.2009 13:19 |