Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Naja, Check24, Verivox, idealo und wie der ganze Kram heißt sind doch gedungene unseriöse Vertriebskartelle oder? Wenn sich das Internet so wie beschrieben verhält, würde ich von einer Infektion mit Werbenetzwerken und gleich Viren ausgehen und entseuchen. Als erstes mit Google anfangen, und auf startpage.com umsteigen. Als nächstes das Setzen von Cookies für Drittanbieter im Browser strikt kontrollieren = verbieten, dringend gleich noch alles Crosssitescripting mit dazu. Ausserdem sollten ALLE Cookies oder alle Cookies ausser explizit handverlesenen zusammen mit allen Festplattenspeicherinhalten (Supercookies, Cache, Storage, Dom) bei Browser Neustart gelöscht, gnadenlos wegrasiert, werden. Dann einen Adblocker verwenden wie uBlock Einsteigerversion Origins, oder gleich uMatrix. Hier werden gleich integriert standardmäßig Werbe- und Malwaredomains geblockt. Wobei das Update der Blocklisten ruhig deaktiviert/manuell durchgeführt werden sollte. In der 'hosts' Datei des Betriebssystems setze ich ein paar fischige Server aus einer gängigen Blockliste inklusive persönlich verabscheuter Domains noch selber auf IP Adresse 0.0.0.0. Dazu verwende ich als Maximalmaßnahme noch iptables und blockiere komplette Firmen IP-Adress-Blöcke meiner Meinung nach vertrauensunwürdiger Konzerne. Außerdem darf man sich ruhig mal im Sinn von Allgemeinbildung ins Browserfingerprinting grob eindenken https://panopticlick.eff.org/ Meiner Auffassung nach gehört all das in der schönen neuen Internetwelt zur notwendigen Medienkompetenz, was man als Jugendlicher lernen sollte und auch die älteren Semester dringend nachholen sollten. Und Virenscanner ClamWin mal laufen lassen und alle vertrauensunwürdige Software vom PC deinstallieren. Und keinen Virenscanner außer Windowsdefender immer mitlaufen lassen, da die großen Virenscanner selber irgendwo im Graubereich zu den vertrauensunwürdigen Bedrohungen liegen. Ich benutze auch fast nur ebay, da dort viele Teilehändler konkurrieren. Man kann auch auf metager.de suchen nach der Teilenummer in Verbindung mit dem Begriff "Warenkorb" um eine Idee zu kriegen bei welchen Händlern ein Teil im Angebot ist. Generell ist es gut sich klar zu werden über eine Liste der 10, 20, 30 größten Autoteilehändler Deutschlands. Als Vergleichsportal für Elektronik, Konsumgüter, nehme ich idealo.de, geizhals.de. Dabei muss man sich immer klar sein, dass das Werbenetzwerke sind, und man da übliche Marktpreise findet. Echte Schnäppchen findet man da selten, schon gar nicht alle Preise vieler Webanbieter. Geändert von Omega (27.05.2020 um 08:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
*** Neuer NH-Tuning-Shop Online *** - über 71000 Artikel online !!! | nh4u | Händlerecke | 1 | 02.11.2007 18:00 |
Notforum online | Olli | Support & Anmeldung | 15 | 28.10.2007 10:32 |