![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Aber auch vergleichen, was alles im Angebot inbegriffen ist. Alle Spann- und Umlenkrollen, Wasserpumpe, evtl. Keilrippenrimen, Teile von welchem Hersteller genommen werden! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das für alle sinnvollen Teile guter Qualität irgendwo für unter 350 € gibt. Nach oben gibt es wahrscheinlich mehr Luft. Wenn VW selbst das macht, schätze ich das wird teuer. Mit nem Stundensatz von 70 € wie oben vorgeschlagen würde es wahrscheinlich teurer. Bei dem Endpreis ist der Stundensatz wohl eher höchstens 60 €. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Und ich habe das ja schon mal selber gemacht bei dem 1.4er. Ich weiss also das es um einiges aufwendiger ist als bei vielen anderen Marken. NOCKENWELLENGEHÄUSE ist auch nicht ohne und beim Zahnriemenwechsel muss da ordentlich gearbeitet werden sonst sifft es später. 400 Euro absolut gerechtfertigt.
Geändert von päffläff (27.05.2020 um 13:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Nockenwellengehäuse/Ventildeckel muss ja nicht geöffnet werden zum Zahnriemenwechsel. Allerdings falls die Zündspulenschächte voller Öl sind, und nach wegwischen es bald wieder da ist - dann ist Zahnriemenwechsel der richtige Zeitpunkt das Nockenwellengehäuse neu abdichten zu lassen. Aber das wäre schon ein großer Zufall, wenn es ausgerechnet undicht wäre.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | päffläff (27.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2018 Passat 3BG 1.8T 125KW Ort: 50374 Erftstadt Verbrauch: 9-12 Benzin 11-13 GAS
Beiträge: 233
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Omega, ja wenn der Zahnriemen ansteht ist bei den 1.4ern in der Regel schon alles am siffen. Zumindest bei den Leuten die ich kenne. Aber klar hast Du recht das es nicht dazu gehört, mein Fehler.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Die Zündspulen kriegt man noch alleine abgezogen. Dann Spulenschächte sauberwischen, ob Öl drinne ist. Wenn es nach ein paar Tagen wiederkommt, oder gar viel Öl dort ist, oder ringsum am Übergang Nockenwellengehäuse Zylinderkopf, dann kann/sollte man es mitmachen lassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Spezial ? | GOblack | Golf4 | 22 | 24.04.2012 21:36 |
Golf 3 GT Spezial 500€ | vr6torben | Externe Angebote | 0 | 11.08.2011 23:20 |
MFA Golf 4 Spezial ?! | Lustikus | Golf4 | 6 | 29.05.2011 08:40 |
Golf 2 GT Spezial | Golf1VR6 | Biete | 1 | 03.11.2010 13:21 |
Golf 4 1.4 Spezial BordComputer | Lustikus | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 12.07.2009 15:48 |