![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Originale Radio ist ja leider nicht mehr vorhanden. Habe so ein China Doppel Din mitbekommen,da ist jedenfalls nen Aufkleber der Belegung drauf aber ohne dieses Geschaltene Plus kein Betrieb möglich | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Nur mal ein kurzer Einwurf. Gibt es nicht auch im Golf 4 ein Radio welches über Komfort Can Bus angesteuert wird? Dann ist doch da kein S-Kontakt/ Zündungsplus vorhanden.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | knipseringo (19.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, also gemessen habe ich direkt am Stecker, habe von Masse aus die Leitungen gemessen ob überhaupt Spannung ankommt,bis auf das Gelb/Rote Kabel und das Graue kam nirgends sonst Strom an,Das Graue bei Zündung an liefert Strom das Gelb/Rote als ob es Dauerplus ist. Die beiden Rot/Weissen haben keinerlei Spannung angezeigt die ja eigentlich Dauerplus sein sollten. Falls ich falsch gemessen habe dann mal bitte sagen wie ich messen soll
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Ja bei dem Delta oder ganz zum Schluss mit dem RCD200 gab es kein Schaltplus mehr. Zitat:
Zitat:
Dass rot/weiß keine Spannung liefert ist ungewöhnlich. Die beiden Leitungen gehen über Sicherung 42. Es ist eine 25A Sicherung. Ist die i.O? Wenn Dein Messgerät das zulässt, kannst Du auch mal von der Sicherung zum Radiostecker die Kabel auf Durchgang prüfen. Zitat:
![]() Neben dem gelb/rotem S-Kontakt an Pin3 vom schwarzen 8-pol. ISO-Stecker gibt es die Klemme 15 (geschaltete Plus) nochmal extra bei den Original Navis. Die Kabelfarbe des Kabels ist normalerweise schwarz/blau. Je nachdem, welches Navi verbaut war, ist es beim MCD Pin 8 beim roten 10poligen ISO-Stecker oder beim MFD Pin 4 am 26poligen Siemens Stecker. Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten. Stelle einfach mal ein möglichst aussagekräftiges Foto von den Original-Kabelfarben und Steckern hier ein. Dann können wir Dir weiterhelfen. gruß ingo | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für diese Super Antwort, allerdings muss ich meine Aussage zum grossen Navi korrigieren, es war wohl das MCD verbaut, zumindest habe ich im Handschuhfach gerade so nen kleinen Ordner gefunden wo da drin steht. Foto würde ich gerne einfügen weiß aber nicht wie ich das hier machen soll da ich alles mit dem Handy mache |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() www.picr.de und den Link hier posten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hoffe das es klappt ![]() ![]() ![]() ![]() Ausgepinnt ist ein Rot/Weisses und das Graue Kabel, war so schön beim Kauf gewesen Geändert von Sotto (20.07.2020 um 01:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Ich sehe das Bild nur in der mail, die ich vom Forum bekomme, hier im Web seh ich keins. Hier nochmal der Link für alle anderen: https://www.bilder-upload.eu/bild-a78ad6-1595200570.jpg.html Was ich auf dem Bild sehe, ist eine typische Verkabelung für ein MCD. Da sollten wie schon geschrieben, die beiden rot/weißen Kabel Dauerplus sein. Ich schätze die Sicherung ist durch, denn man lässt ein Dauerplus nicht so einfach unisoliert rumliegen. Ein Kontakt mit einer geerdeten Metallfläche und du hast einen schönen Kurzschluss. Deswegen wird hoffentlich nur die Sicherung durchgebrannt sein. Das gelb/rote Kabel ist auch da, wo es sein sollte. Dass Du dort vermeintlich Dauerplus misst, liegt vermutlich daran, dass Du nur den Zündschlüssel gedreht und gemessen hast. Dieses Kabel schaltet sich anders als bei Zündungsplus erst ab, wenn Du den Schlüssel aus dem Zündschloss ziehst. Deswegen wird der Pin auch als S-Kontakt und nicht als Kl 15 (Zündungsplus) bezeichnet. Miss also einfach mal, ob zwischen dem Kabel und Masse auch 12V Spannung anliegen, wenn der Zündschlüssel gezogen ist. Das grau/weiße Kabel, was auch noch so lose rumhängt, würde ich auch isolieren. Das ist die Diagnoseleitung, die wirst Du bei einem Nicht-Originalradio nicht brauchen. Wenn Du sie weiter so unisoliert rumliegen lässt, kann es Dir passieren, dass Du einige oder alle Steuergeräte zur Fehlerdiagnose nicht mehr ansprechen kannst. Am einfachste wäre es, Du kaufst Dir einen entsprechenden Adapter für Dein Radio und pinst die Kabel wieder an ihre Originalposition in den schwarzen ISO-Stecker ein. Sollte das ein gescheiter Adapter sein, zieht er sich nur die Pins, die er braucht und lässt die anderen blind liegen. Dann sieht alles aufgeräumt aus und die Kabel sind isoliert. Vielleicht hast Du so einen Adapter ja auch mitbekommen. Bei meinen Zubehörradios war bisher immer einer auf ISO-Anschluss dabei. gruß Ingo Geändert von knipseringo (20.07.2020 um 13:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, als ich gemessen habe, weiß ich jetzt gerade nicht ob der Schlüssel drin war, werde gleich nochmal nachschaue. Die rumliegenden Kabel werden definitiv wieder eingepinnt, habe es nur für die Bilder so gelassen. Adapter hab ich mir geholt und der braucht nur 5 Pinsdie anderen sind gar nicht belegt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mal nen kleines Update tatsächlich war die Sicherung Defekt,habe sie getauscht und nun auf beiden Rot t/Weissen Kabeln wieder Strom, das Gel/Rote liefert ebenfalls Strom wenn der Schlüssel steckt, dennoch funktioniert das Radio nicht. Es ist zwar ne Pinbelegung drauf aber nachdenke da hab ich irgendwo nen Fehler noch drin,werde davon Morgen ein Foto machen,vllt kann mir wer sagen was falsch ist. Danke schon Mal für die Hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf4 TDI (ALH) nimmt nach Start kein Gas | joerg2e | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 14.04.2023 18:38 |
Mal kein Golf4... | phili53 | Hier sind die Neuen | 3 | 25.05.2014 23:40 |
Golf4 1,9TDI 90PS Springt sehr schlecht an kein Strom am Stecker für Glühkerze | hollehooh | Werkstatt | 3 | 05.03.2014 20:43 |
geschaltenes plus im motorraum beim a3 bj 2008 | Napkin | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 09.05.2012 14:41 |
kein golf4 mehr / neue Fotos | du5t | Golf4 | 31 | 15.01.2007 15:34 |