|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Kriegst sicher bei Selbstausbau beim Verwerter billiger, oder du hast bei eBay mal Glück. Da gehen ja auch welche um 40 weg. 706 scheint der Beifahrergurt zu sein. https://www.ebay.de/itm/VW-Golf-4-5T...-/152939478250 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu itavaltalainen für den nützlichen Beitrag: | DieSina (13.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.07.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Herzlichen Dank Wilhelm für die Fotos. Nun bin ich arg unsicher, da bei meinem Variant Straffer und Gurt nur per Stecker verbunden und somit trennbar sind. Evtl. ist jedoch nur der Straffer kaputt und schau es mir morgen nochmal an. Somit kann aus der großen Runde mir keinen Tip geben, welcher HerstellerNr. alternativ passen würde? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Was ist denn eigentlich dein Problem.Warum willst du den tauschen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Zur Info: der Gurtstraffer ist elektrisch zündbarer Explosivstoff ähnlich den Airbags. Deshalb gibt es die Teile auf dem „offiziellen” Weg nur mit Schein. Einmal ausgelöst, ist der Gurt vom Fahrer nicht mehr lösbar. Die Feuerwehr hilft beim Aussteigen. Der Straffer ist NICHT der Aufroller. Das Bild zeigt einen ausgelösten Gurtstraffer in einem Unfallwagen, Beifahrersitz. Unfall ohne Beifahrer. Der Gurt war mit vollem Körpereinsatz nicht mehr aus dem Aufwickler zu kriegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]() 1J4 857 706 AA ist für den Beifahrer, Linkslenker 1J4 857 705 AB ist für den Fahrer, Rechtslenker Laut Teilekatalog sollten auch 1J3 857 705 S, 1J3 857 705 L, 1J3 857 705 T, 1J4 857 705 T passen. (Wäre nett wenn da nochmal jemand drüber schauen könnte) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blackgolf_7 für den nützlichen Beitrag: | DieSina (14.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
[QUOTEKann einer der Spezialisten hier prüfen, ob die ggf. in den Variant passen? Bevor ich mein ganzes Lager sinnlos auf den Kopf stelle ![]() Wie groß ist denn dein Lager? Ludolfs Ausmaße?😂😂😂 Am besten du guckst sonst mal bei eBay Kleinanzeigen, gibst oben in der Suchleiste bzw beim Pfeil daneben deinen Standort ein, und dein Suchradius wie weit du bereit bist zu fahren, dann im Suchfeld Golf 4 schlacht, oder so. Vielleicht schlachtet grad einer in deiner Umgebung einer. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.07.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Werde versuchen es über VW direkt zu klären. Auch wenn ich etwas verwirrt bin, da auf meinem Fahrergurt die Endung AA steht...however. You made my day! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich habe aus diversen Golf 4 noch Gurte liegen. Schau später mal nach. Welche Nummer steht auf deinem verbauten Gurt? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | DieSina (14.07.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.07.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es geht um einen Golf 4 Variant Baujahr 2001 Die Herstellernr. vom Fahrergurt ist: 1J4 857 705 AA In schwarz wäre optimal, aber eigentlich egal. Schönen Tag ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich schau ob ich es heute noch schaffe, ansonsten bin ich morgen sicher an der Halle und kann mal im Teilefundus wühlen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.6 vor Baujahr 2001 kaufen? | Name64 | Golf4 | 4 | 10.06.2017 18:05 |
Golf 4 1,416V Baujahr 6/2001 | VwGolf4ever | Werkstatt | 0 | 25.01.2014 17:03 |
Hat der Golf 4 baujahr 2001 einen Drehzahlbegrenzer? | D4v1d | Golf4 | 45 | 26.02.2010 10:46 |
MDF NAVI golf 4 Baujahr 2001 | pepe4life | Golf4 | 25 | 12.12.2008 12:28 |