![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, liebe Community. Ich bin seit einer Weile auf der Suche nach einem Golf 4 (vorzugsweise einem 1.8T). Nun musste ich feststellen, dass diese je nach Baujahr und LL z.T noch sehr hoch gehandelt werden. Bin nun in meiner näheren Umgebung auf diesen hier gestoßen (hoffe, ich hab den link richtig kopiert) : https://www.autoscout24.de/angebote/...dtsrc=listPage BJ 2001 ist ja glaube ich schon eines der "neueren". Fast neuer TÜV usw klingt erstmal alles sehr verlockend. Das einzige, was mit ein wenig sauer aufstößt ist der "Nürburgring" Aufkleber. Das legt für mich die Vermutung nahe, dass damit viel geheizt wurde. Was weint ihr dazu ? Was würde die Sache mit dem Türschloss beim "freundlichen" kosten ? Ich hoffe, dass ich nicht direkt bei meinem ersten Post gegen eine Reihe von regeln verstoßen habe. Vielen Dank schonmal im Voraus. btW : Ich bin kein 18Jähriger, der mit frischen Führerschein nach was zum rasen sucht, sondern ein 36 Jähriger Familienvater, der einen anderen 2. Wagen möchte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Für 2 Scheine würde ich dir als nicht-Schrauber definitiv vom 1.8T abraten. Die sind in der Preisregion alle recht stark durchgerockt und binden schnell viel Kapital an offensichtlichen und versteckten Krankheiten. Bei der Golf 4 Basis dann lieber nen späten 1.6er suchen mit nachvollziehbarer Reparaturhistorie und Blick auf den Unterbau. Alles andere wird zum Glücksspiel. Da kann man schnell in der Kostenfalle landen... Klar gibt's auch Ausnahmen, aber die sind rar und wenn die Leute nicht aufn Kopf gefallen sind nicht zu niedrigen Tarifen zu kriegen. Geändert von kre4k (24.06.2020 um 13:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kre4k für den nützlichen Beitrag: | Abbi (24.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok... Also wie es aussieht hatte ich bei meinem Budget so ziemlich überzogene Vorstellungen und ihr habt mich auf den Boden der Tatsachen geholt ![]() Gibt es denn noch andere Motoren, die zu empfehlen sind ? Der 1.6 wurde bereits genannt. Ist der nicht schon seeehr lahm ? Wie sieht es mit dem 2.0 aus ? Ich könnte mich auch mit einem Diesel anfreunden, da es bei mir in der Region kein Problem von wegen Umweltplakette gibt. Sollte ich doch mal irgendwo hin müssen, wo ich mit einem alten Diesel nicht rein dürfte könnte ich immer noch auf meinen Passat zurückgreifen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einen 1.6er würde ich mir nicht kaufen. Der 2 Liter fährt m. E. gut, jedoch haben viele von denen mit erhöhtem Ölverbrauch zu kämpfen. Das Stichwort TDI hast du ja bereits genannt. - Wenn dir eine grüne Plakette wichtig ist, nimm einen 101 PS‘ler mit Motorlennbuchstabe AXR. - Wenn dir Leistung und ein 6. Gang wichtiger sind und du mit ner gelben Plakette leben kannst, such nach einem 131 PS TDI (Motorkennbuchstabe ASZ. - Alternativ noch den 150 PS (ARL), allerdings m. E. selten und entweder sau teuer oder billig und verbastelt. Alle 3 sind Pumpe-Düse-Motoren, die bei sorgfältiger Wartung und Pflege Dauerläufer sind. Hier empfiehlt sich die Kontrolle der Nockenwelle/Hydros. Ansonsten sind mir zu den TDI’s keine größeren Probleme bekannt. Haben/hatten in der Familie 3x AXR - alle einwandfrei, außer Verschleißteilen keine außerordentlichen Reparaturen! Alle 3 hatten min. 250000 km gelaufen. Mein jetziger ASZ hat rund 330000 gelaufen und bis jetzt keinen nennenswerten Ölverbrauch. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der steht jetzt zb direkt bei mir im Nachbarort. Bissl wenig Infos. Lohnt es sich den mal anzusehen, oder sollte ich da von vornherein die finger von lassen ? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...5-76d7848556d6 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]() Zitat:
Relativ magere (Außen-)Ausstattung auf den ersten Blick. Aber halb so wild. Wenn er im Nachbarort stehen, würde ich nicht zögern und einfach mal hinfahren. :-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wo liegt dein Budget... Ich überlege meinen 1.8T GTI evtl abzugeben. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Puhhh, 2000€ und dann ist dein Anspruch, dass der 1.6er zu lahm ist..... Da passt nix zusammen. Nimm einen solchen, der reicht völlig aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich wurde aber bereits beim 4. Post eines besseren belehrt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würde sich der hier lohnen? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auch die Ausstattung find ich gut. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]() 35200 Ostmark, 70400 Ostmark aufm Schwarzmarkt! Ich weiß was ihr denkt! Dafür konnte man sich damals 7 neue Trabbis kaufen. SO teuer ist das alles geworden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung CC 3.6 | myLooo | VW Themen | 2 | 30.10.2019 23:53 |
Kaufberatung?! | RedIceGolf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 04.02.2012 11:12 |
Kaufberatung V5 | dadockda | Golf4 | 1 | 12.06.2011 11:56 |
1.8t kaufberatung | schmecki | Golf4 | 4 | 08.07.2008 10:26 |