|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Hi Frank, wie schwer war den der Unfall, hat vielleicht das Lenkgetriebe etwas abbekommen oder doch Dreieckslenker? Schau dir bitte dort mal alles an und such nach verformungen etc. mit freundlicher Lichthupe reactive |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Dann war der Unfall wohl nicht so klein! Theoretisch kann alles mögliche verformt sein, auch der Fahrschemel oder der Dom ! Wenn es an der Karosse (nicht irgendein loses Plastik) Schleift dann fehlt es schon weiter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Bei uns in Österreich kann man als Mitglied eines Autofahrer-Klubs: ÖAMTC oder ARBÖ dort auch Spur und Sturz an einem PKW einstellen lassen (diese Klubs machen auch die Pickerl-Überprüfung) und die Kosten sind dort etwa nur halb so hoch wie in einer VW-Werkstätte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.09.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() das weis ich leider nicht habe das auto so gekauft und die vorbesitzerin weis es nicht . definitiv wurden kotflügel und tür lackiert aber schloßträger ist noch original
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Schau es dir genau an ! Latte, ein paar Nägel und Zollstock , dann paar fest Punkte an Karosse, fahrschemel, Spurstange oder Radlager Gehäuse etc und der Länge, breite und über Kreuz diagonal messen und vergleichen. Und mit einer kleinen Wasserwaage auch mal Stoßdämpfer kontrollieren falls kein Sturz Protokoll vorliegt. Da wird schon irgendwas krumm sein wenn du Glück hast nur Radlager Gehäuse oder fahrschemel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast du Vermessungsprotokoll bekommen? Wurde bei der Vermessung maximaler Lenkanschlag gemessen? Wie sind die Sturz- und Nachlaufwerte? Steht das Lenkgetriebe in Mittelstellung beim Geradeausfahren? Sprich kannst du das Lenkrad nach links genausoviel drehen wie nach rechts? Mit freundlichem Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.09.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
da ich auch an die Spurstangen getippt hatte habe ich beide tauschen lassen und danach vermessen lassen, Der Typ sagte er bekommt ihn nicht genau in die Werte und daher muss es was anderes sein . Ich setzte mal das abfotografierte was er mir mitgegeben hat rein. Danke erstmal IMG_20201002_214450.jpg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
Die Sturz- und Nachlaufwerte sind nicht ganz okay. Rechts sind die kleiner als links. Höchstwahrscheinlich wegen Unfall. Wegen Spur, vielleicht erstmal schauen ob Lenkgetriebe mittig steht. - Aus der geradeaus Stellung Lenkrad bis zum Anschlag nach links drehen und die Umdrehungen zählen. - Aus der geradeaus Stellung Lenkrad bis zum Anschlag nach rechts drehen und die Umdrehungen zählen. - ist der Unterschied zwischen links und rechts groß, musst du Lenkrad umstecken und nochmal die Spur einstellen lassen. Bevor man nochmal Vermessung bezahlt vielleicht selbst einschätzen ob es Sinn macht. Wie stehen die Räder wenn das Lenkrad gerade ist? Muss man Spurstange rein- oder rausdrehen? Wie ich es verstanden habe, bei dir ist die linke Spurstange im Moment komplett reingedreht (weiter geht nicht). Ich hoffe man versteht was ich meine. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | jafo (03.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Sorry hab das oben erst jetzt genau gelesen. ganz ehrlich wenn ich eine Spurstange einseitig komplett eindrehen muss und noch immer nicht auf 0 komme dann müssen doch die Alarm Glocken klingeln. Von Lenktrapez schon mal Was gehört ? Wie schon mehrfach geschrieben. Lenk Getriebe in die Mittel / 0 Stellung bringen , es sollte da eine Markierung geben. Dann die Spur vorne so einstellen dass sie den Hersteller Angaben entspricht und zwar durch gleichmäßiges einstellen beider Spurstangen links und rechts in kleinen Schritten !!!! Auf keinen Fall links ganz rein und rechts ganz raus drehen oder so was für ein Unsinn ! Wenn alles passt Lenkrad grade Drauf setzen also neu zentrieren. Die 0 Markierung auf dem Lenkrad sollte bis auf ein paar Zähne passen. Falls nicht würde ich mir die Lenksäule noch genau anschauen, weiß grad nicht ob man die beim G4 evtl verkehrt aufs lenk Getriebe stecken kann, das würde dann erklären wenn die Markierung nicht zu Mitte passt. Aber Hauptsache Spur stimmt, lenkgetriebe ist in der Mitte und Auto fährt grade aus . Die Markierung Lenkrad zu lenksäule ist danach nicht so wichtig |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | jafo (03.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.09.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.09.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke an alle für die schnelle Hilfe . Das Problem ist behoben es lag tatsächlich an dem Lenkgetriebe welches nicht mittig positioniert war . Nun ist alles wie es sein soll. DANKE DANKE DANKE an ALLE |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felge schleift am karosse | Alex1234 | Golf4 | 2 | 19.07.2017 06:26 |
GTI schleift innen im Radkasten mit Serienbereifung ?! | Mackies | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 06.10.2014 15:35 |
Karosse Golf 4 TDI | the-chief | Karosserie | 1 | 06.01.2013 19:33 |
Felge hinten 10JX18" ET28 - schleift das Rad innen? | Golf4_Projekt? | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 35 | 28.08.2010 22:44 |
Golf 4 GTI Karosse | ventoturbo | Biete | 1 | 04.12.2009 07:15 |