Folgender Benutzer sagt Danke zu blitzer7630 für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MartinV5 für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.945
Abgegebene Danke: 402
Erhielt 424 Danke für 362 Beiträge
| ![]()
Also es gibt in Wien ein kleines SCHRAUBEN- + Muttern- + Beilagscheiben-Geschäft; ein (vielleicht Einmann-) Familienbetrieb, der Besitzer bestellt bei Bedarf weltweit Teile direkt vom Hersteller. Es kann manchmal sein, dass man eine ganze Packung nehmen muss (für mich einmal: bei einer Schraube mit englischem Zoll-Gewinde, waren das 20 Stück). Es ist ziemlich vieles LAGERND, auch aus NIRO- und Messing-Material, und der Besitzer (ich kenne seit Jahrzehnten nur ein Gesicht) verkauft von diesen einzeln bzw. die Wunsch-Stückzahl (billiger im Vergleich zu VW): Schraubenprofi - Günter Klaubauf 1070 Wien, Kaiserstraße 121 schraubenprofi.at +43/(0)1/ 5237598 https://www.google.com/maps/place/Sc...oASAFQAw%3D%3D Bei originalen VW-Verschraubungen steht in den VW-Unterlagen die Schraubendimension, die Schraubenkopf-Art und die Gewindesteigung, jedoch NICHT die Schrauben-Härte dabei -> diese muss man an der alten Schraube ablesen !!! Wenn keine Härte-Angabe an der Schraube + Mutter vorhanden ist -> ist es die weichste Härte-Gruppe, danach zumeist nur: "8.8" und härter: "10.9"! Spanplattenschrauben sind sehr hart und NICHT beschriftet. Es gibt auch verschiedene Oberflächen-Veredelungen z.B. chrom-mattiert, galvanisch verzinkt (zumeist als Massenverzinkung), vernickelt, vernickelt+verzinkt, Chrom und Nickel legiert, stahl blank, ... Geändert von Flying (30.07.2025 um 13:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu 35i elite für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Z-e-n-s- für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 35i elite für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
M14x1,5x65 N10729601 gibts neu. Ist aber ohne die große Scheibe, könnte man sich ggf. was bauen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu runnerschreck92 für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Moodsman (31.07.2025) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achsträger u Lenkgetriebe Schrauben Teilenummer | Minusbrain | Teilenummern | 15 | 30.10.2024 14:27 |
Golf 4 1.6 16V Achsträger/Aggregateträger einbauen | DGAZ2011 | Golf4 | 10 | 22.05.2020 13:47 |
Golf 4 V6 Vorderachse Achsträger Querlenker Aggregateträger | ~Golf~4~ | Fahrwerke & Felgen | 0 | 14.06.2015 22:10 |
aufnahmen vom achsträger | mladen | Werkstatt | 1 | 17.12.2008 20:22 |