![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Moin, bei mir steht der nächste Zündkerzenwechsel an. Ich überlege von den normalen NGK-Kerzen, auf Iridium- oder Platin-Kerzen zu wechseln. Wäre sowas sinnvoll oder schade ich ggf. dem Motor damit? Und was wäre besser? Iridium- oder Platin-Kerzen? Bekomme hier 2 verschiedene Iridium- und Platin-Kerzen angezeigt. Welche wären nun die Richtigen?: https://www.daparto.de/Zuendkerze/VW...eSI6IkRFIn0%3D Geändert von VW-Mech (22.03.2022 um 07:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | Creasy (21.03.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | Creasy (22.03.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]() Warum muss es unbedingt Platin sein? Weil es teuerer ist? Und wenn teuerer dann besser? Die Zündkerze muss zum Motor passen. Und nicht nur Länge und Gewindedurchmesser. Es gibt viele andere wichtige Punkte zu beachten. z.B. Wärmewert, Elektrodenabstand, Funkenlage, Funkenstrecke usw. Meine Meinung: -Regelmässig wechseln. Nach Herstellervrogaben (z.B. beim AUS alle 60.000km oder 4 Jahre). -Nahmhafte Hersteller (z.B. NGK) -Richtige Kerze und alles wird gut |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | Creasy (25.03.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn Zweifel bestehen, dass die Zündkerze dem gewachsen ist, wegen Öleintrag oder sonstwas, würde ich auch eher die exakt vorgesehene Entsprechung der Zündkerze 101000033AA nehmen, und Wechselintervall halbieren. Oder was steckt dahinter?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Flying (25.03.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Werde aber zur Sicherheit wieder die V-Line nehmen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
ATN/AUS vs. AZD/BCB hat halt Zentralzündspule vs Einzelstabzündspule. Die hohe Kompression ist bei beiden gleich. Funkenlage und Anzahl der Elektroden ist anders, ich glaub der Wärmewert ist bei beiden gleich. Deine Zündkerze verteilt den Funken auf drei Elektroden, offensichtlich ist bei den neueren Versionen nur eine Elektrode, dafür höherwertig. Da aber die Ingenieure die Kerze und Software abgestimmt haben ist es spekulativ, dort herumzuexperimentieren. PS: als ich meinen AZD übernommen habe, war auch fälschlich die Kerze mit drei Elektroden für den AUS drinne. Lief auch. Habe ich aber natürlich ausgetauscht. Geändert von Omega (25.03.2022 um 18:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Creasy (25.03.2022) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Zündkerzen 1,4 16V AXP? | Andy B. | Golf4 | 4 | 23.05.2020 14:55 |
Welche Zündkerzen/Öl? | golf4_driver | Golf4 | 2 | 13.01.2017 16:34 |
Welche Zündkerzen ? | Tiwi | Werkstatt | 0 | 08.07.2012 12:17 |
Welche Zündkerzen... ? | 3lton | Werkstatt | 3 | 03.08.2011 18:41 |
welche zündkerzen | blue_vw | Motortuning | 7 | 11.06.2010 10:51 |