Folgender Benutzer sagt Danke zu disi77 für den nützlichen Beitrag: | max59 (28.05.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (28.05.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Die Temperatur über das MSG zu schleifen macht keinen Sinn. Welchen Vorteil soll es bringen. Ob das Fis Control den Wert über Diagnose quasi aus dem MSG ließt oder als externer Sensor eingespeist wird... absolut egal. Wo Sitzt der Sensor bei dir? Sitz er komplett im Öl Strom? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Geber sitzt direkt im Ölfiltergehäuse des AGZ Original VW Öltemperaturgeber 1H0 919 563 VDO 0-150 Grad | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Ist der Sensor vom Gewinde evtl Kürzer als die Gewinde Tiefe im Gehäuse? Ist der Geber korrekt ins FIS Control eingebunden? Richtiger Kanal? Korrekt ausgewählt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Sensor lief bisher Jahre problemlos über ein 52mm VDO Analog Rundinstrument, ob der Geber kürzer ist kann ich nach den Jahren schlecht sagen. Möglich wäre es, da der 1H0 919 563 Geber nicht gerade über ein langes Gewinde verfügt. Ja ist korrekt eingebunden Sensor 1 - 1H0 919 563 - Externe Sensoren - Block 1 - Wert 1 Edit: Hab mich ein bisschen im Teilekatalog mal schlau gemacht. Bei den 5 und 6 Zylinder Motoren ist jeweils der Geber mit der TN 1H0 919 563 zum Verbau im Ölfiltergehäuse gelistet. Geändert von max59 (28.05.2023 um 16:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (01.06.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Welches Ölfiltergehäuse hast denn genommen? Die 022 115 403 QA? Ich frage für einen Freund. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öltemperatur | Reifenschupser | User helfen User | 9 | 30.01.2015 00:23 |
R32 Öltemperatur | simonmk4r32 | Golf4 | 0 | 11.10.2014 12:54 |
Öltemperatur in der MFA? | Hürtgenwald | Golf4 | 9 | 18.12.2011 20:38 |
Öltemperatur | GolfRacer1983 | Golf4 | 10 | 26.05.2010 17:57 |
AGU - Öltemperatur | Silberling17 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 19.04.2010 11:37 |