Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | MezzoMix (26.10.2023) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | Bobwrecker (27.10.2023), MezzoMix (26.10.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | MezzoMix (28.10.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2016 Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015 Ort: Hessen Verbrauch: nur Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 104
![]() Abgegebene Danke: 30
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Danke, das klingt doch nach einer guten Lösung!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi! Du musst sie auch nicht direkt in der Nähe am Tank anbringen. Es geht auch in Motorraum. Eberspächer hat z.B. ein Modell, da ist die Dosierpumpe am Gerät befestigt. Also bist Du mit der Positionierung der Dosierpumpe auch frei. Schau halt mal, wo es für Dich möglich wäre. gruß ingo Geändert von knipseringo (29.10.2023 um 00:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2016 Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015 Ort: Hessen Verbrauch: nur Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 104
![]() Abgegebene Danke: 30
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ah, das ist ja interessant. Ich dachte immer, dass die Dosierpumpe in einem bestimmten Abstand zwischen Tank und Heizgerät hängen muss. Im Motorraum wäre natürlich mehr als genug Platz, um sich einen Halter für die Dosierpumpe zu basteln, aber auch die Lösung mit dem Tankband gefällt mir schon gut. Das Projekt scheint ja immer weniger Hürden zu haben, gefällt mir ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Über Handy App kann man nicht nur mehrere Timer programmieren oder die Standheizung über beliebige Entfernungen starten/stoppen/programmieren, man kann auch Fehlerspeicher auslesen oder die Innenraumtemperatur im Auto auslesen ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2016 Golf IV 1.4 AXP, Golf VII GTI P 2015 Ort: Hessen Verbrauch: nur Benzin Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 104
![]() Abgegebene Danke: 30
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ja, die Funktion mit der Handy-App kenne ich grundsätzlich. Wenn man in Reichweite für ne Fernbedienung ist, finde ich das allerdings unkomplizierter. Den Standheizungs-Fehlerspeicher von überall auslesen zu können ist natürlich ganz nett ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[BIETE] Webasto Benzin Standheizung Thermo Top E 12V inkl. Thermo Connect | didgeridoo | Externe Angebote | 0 | 26.09.2021 18:26 |
Golf 4 1.4 16 V Benzin | Betti0101 | Werkstatt | 0 | 28.04.2015 18:27 |
Golf 4 Standheizung Benzin | EMAA-76 | Biete | 1 | 20.01.2010 18:47 |
R 32 Schaltknauf in Golf IV 1.6 L Benzin | marso | Interieur | 10 | 22.05.2007 14:24 |