![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.02.2014 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, leider ist mir die Antenne im Fuß weggegammelt, so dass ich den ganzen Fuß wechseln muss... Da ich hin und wieder in eine Duplexgarage muss, wollte ich so ne "Haifischflosse" montieren: https://www.ebay.de/itm/392197757423 (wohl wissend dass der Empfang nciht der beste sein wird). Jetzt ist mir aber bei der Demontage aufgefallen, dass mein Antennensockel 2 Anschlüsse hat, die auch beide angeschlossen waren (siehe Bild). Dachte mir dann aber "wird schon passen" - ich hab ja ein Nachrüst-Radio mit Phantomeinspeisung, darüber wird ja auch die neue Antenne mit Strom versorgt, über den zweiten Anschluss mach ich mir erstmal keine Gedanken. Der Empfang ist aber so dermaßen schlecht und jetzt frage ich mich ob ich nciht doch was falsch gemacht hab. Viel mehr aber frage ich mich warum um alles in der Welt hat mein Antennensockel 2 Anschlüsse ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Soweit ich weiß ist es so, ein Antennenkabel-> nur Radio, 2 Kabel -> Radio und Telefon Vorbereitung(also Handy Antenne) und 3 Kabel wenn noch das Navi mit GPS dazu kommt. Mich wundern aber deine Anschlüsse. Normalerweise sind dort do Kunstoff Kappen drüber siehe hier: https://shop.ahw-shop.de/antennenfus...olo-1j0035501b Bei dir ist auch noch das lila schwarze Kabel im Bild. Kommt das auch aus dem Antennenfuß ? MfG bnitram |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.02.2014 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, das Lila/Schwarze Kabel kommt auch aus dem Fuß, war aber nicht angeschlossen. Also wenn 2 Kabel Radio und Telefon bedeutet heißt das a. dass ich das für Telefon einfach weglassen kann b. Das Kabel, das vom Anschluss her an meinen neuen Fuß passt, das für Radio sein muss c. Der Strom für den Antennenverstärker sollte tatsächlich mit im Radio-Antennenanschluss eingespeist sein und zu guter letzt d. der von mir gekaufte Fuß ist absoluter Müll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi, hast Du denn eine original Teilenummer auf dem alten Antennen-Fuß? Vielleicht ist es schon ein Zubehör-Teil und deswegen stimmen die Anschlüsse und Kabelfarben nicht. Zitat:
Zitat:
Wenn ein extra (Strom-)Kabel vorhanden ist, sollte es an dem Remote-Ausgang vom Radiostecker angeschlossen werden. Was hast Du für ein Radio verbaut? VW alpha, Beta, Gamma, Delta, MCD, MFD? Oder ein Zubehör Radio? Normalerweise an den Pin 16 am kleinen blauen Stecker wäre der richtige Anschluss. Bei Zubehör-Radios aber ein anderer...... Siehe: https://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4stecker.htm VW-Antennen müssen immer über die Antennenleitung mit Strom versorgt werden. Zubehör-Antennen meistens über die extra-Stromleitung. Manche Antennen können aber auch beides. Z.Bsp: Antennentechnik Bad Blankenburg (ATTB) kann beides. Strom über die Antennenleitung oder über die extra Leitung. edit: Da Du eine "günstige" ebay Antenne hast, würde ich davon ausgehen, dass Du die extra-Stromleitung wie oben beschrieben anschließen musst. Wenn der Empfang dann immer noch schlecht ist, mit Multimeter messen, ob wirklich 12V hinten ankommen. Wenn ja, ist der Verstärker Schrott und Du kannst Dir eine neue Antenne kaufen. gruß ingo Geändert von knipseringo (19.01.2024 um 16:05 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GPS Antennenfuß | Flipp | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 21.03.2011 12:46 |