Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stapper für den nützlichen Beitrag: | VW Golf IV 1.8l 125PS (27.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Wenn Klima vorhenden ist - dran denken diese vorher zu evakuieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ich hole das Thema mal hoch. Da ich das jetzt wohl auch machen muss. Aber nicht weil er undicht ist sondern zugesetzt und somit nicht richtig heizt. Besteht keine Chance den WT zu tauschen ohne die Klima zu evakuieren? Sollte doch genug spiel vorhanden sein?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Nee sonst bekommst du den Gebläsekasten nicht weit genug gezogen und der muss nen paar cm weg, sonst bekommst du den Wärmetauscher nicht raus weil er an der Frontscheibe anschlägt. Hast vorher mal gespühlt und ne Nacht mal Essig drin stehen lassen im Wärmetauscher? Das is ja so ne Arbeit die garnicht mal so fetzt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Nein gespült und das mit Essig hab ich noch nicht gemacht. Könnte ich aber nächstes WE mal machen. Ich hatte mir gedacht das ich die 6 Klammern irgendwie löse und dann den Mischerkasten allein raus bekomme. Zur Not werden es beim Einbau dann 2 weniger. Muss das beim 3er auch demnächst machen da hier sich der Schaumstoff von den Klappen so langsam auflöst. Ist halt so wenn man alte Autos fahren will. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dazu mal eine Frage: Ist das beim Vierer auch so, dass wenn sich der Schaumstoff an der Klappe zum Wärmetauscher auflöst nicht mehr der Innenraum geheizt wird ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Die Fage kann ich dir leider nicht beantworten aber ich vermute mal das der Aufbau identisch ist.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (08.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Hol das Thema hier nochmal hoch... Mein Kühlsystem ist an den schnellkupplungen des wärmetauschers undicht. Neue Kupplungen sind verbaut. Stärkere O-Ringe hab ich auch schon probiert. Hilft irgendwie alles nix ![]() Hat jemand noch ne Idee? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wärmetauscher?? | krabbelmutti | Werkstatt | 8 | 11.09.2012 08:10 |
Luft im Wärmetauscher V5 | NoggerV5 | Werkstatt | 4 | 11.05.2012 09:20 |
Wärmetauscher/Luftverteilergehäuse | Sascha1984k | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 20.11.2011 09:59 |
Wärmetauscher - "Schnellkupplung" | Polomania2F | Teilenummern | 2 | 14.01.2010 15:40 |
Reparaturanleitung Wärmetauscher | Bono84star | Werkstatt | 0 | 10.03.2008 18:46 |