![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Doch, eigentlich schon. Insbesondere dann, wenn Du dem Auto sowieso nur noch 2 Jahre gibst! Da kannst Du kaufen was Du willst - 2 Jahre wird das garantiert funktionieren! https://www.ebay.de/itm/386734101682 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Natürlich wurden die im belasteten Zustand wie vorgeschrieben angezogen! Deswegen halten die normalen Gummilager trotzdem nicht so besonder lange und reißen ein R32 oder TT Lager halten länger. Die gibts aber nicht fertig ein gepresst in die Blech QL Btw. Die Position des Querlenkers beim festziehen ist nur für das vordere QL Lager von Bedeutung. Dieses Lager geht jedoch fast nie kaputt. Die Position des QL beim festziehen ist für das hintere Lager, welches ständig kaputt geht, irrelevant, da dieses Lager, egal wann man es fest zieht, immer Orthograd zur Schraube steht... Geändert von G4PD116 (08.04.2024 um 21:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu G4PD116 für den nützlichen Beitrag: | Abbi (18.04.2024) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wobei ich bis jetzt immer die normalen genommen hab und die halten auch schon ewig. Bei meinem Golf III so ca 10 Jahre. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Gibt kein Problem. Hirnschmalz hat gerade noch ausgereicht im die TT Lager einzupressen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dankeschön, wieder was gelernt ![]() Definition: Die Flucht versteht die gerade Linie oder die Anordnung in gerader Linie. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Das Gegenteil von retrograd ist antegrad 😉 Ja das mit der Sprache gewöhnt man sich irgendwie an in der Arbeit... 😅 Geändert von G4PD116 (09.04.2024 um 11:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meyle Koppelstangen | ~Golf~4~ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 17.01.2017 18:55 |
GOLF 4 Spurstangenköpfe Meyle Neu | svenpower88 | Fahrwerke & Felgen | 0 | 17.02.2015 12:28 |
Qualität von Meyle Stoßdämpfern? | mikesch1999 | Golf4 | 3 | 19.12.2014 16:08 |
Querträger + Traggelenk von MEYLE ? | 4Golfer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 28.09.2012 01:00 |