Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:1,001Bewertung: 1 Stimmen, 1,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 22.07.2024, 18:00
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard Golf 4 Allrad Diesel - Fragen

Hallo,

bin gerade auf der Suche nach einem G4 TDI AXR
Wie sieht es mit einem Syncro aus?
Top oder flop?
Wieviel Mehrverbrauch?
Allrad zuschaltbar?

Vielen Dank.



Geändert von VW-Mech (22.07.2024 um 22:31 Uhr)
4flog ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibt keine syncros, nur 4 motion also Haldex. Autark schaltbar nur mit zusatzmodul, ansonsten regelt das ABS bzw. das Haldex Steuergerät beim Schlupf der vorderen Räder.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 924
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

AXR und Synchro/4Motion schließt sich gegenseitig aus. Den AXR gab es nur mit Frontantrieb (als 5 Gang Handschalter).

Du hast durch die Haldex und das Hinterachsdiff noch zwei weitere Punkte, die du beim Service berücksichtigen musst. Und einige Bauteile mehr, die verschleißen können.

Ein weiteres Stichwort sind brechende Querlenker an der Hinterachse beim Golf 4 4Motion (hatte ich selbst). Betrifft wohl eher die älteren Modelljahre. Gar nicht mal so geil.

Ich hab zwar selbst nen 4Motion, würde mir aber vermutlich nie wieder einen kaufen. Wenn der Allrad nur nice to have und nicht zwingend erforderlich ist, nimm einen Frontkratzer.

Just my 2 cents. ;-)
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Überschrift angepasst
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2024, 08:21      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2013
Golf3
Ort: Baden-Baden
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Laut Inserat ist es ein 4 Motion mit 74KW.

Habs mir fast gedacht,dann ist das doch eher ein Flopp.
4flog ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2024, 08:30      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 4flog Beitrag anzeigen
Laut Inserat ist es ein 4 Motion mit 74KW.

Habs mir fast gedacht,dann ist das doch eher ein Flopp.
Es gibt 74kW Allrad TDI

Zitat:
Zitat von axrhilde Beitrag anzeigen
AXR und Synchro/4Motion schließt sich gegenseitig aus. Den AXR gab es nur mit Frontantrieb (als 5 Gang Handschalter).

(...)
Das korrekt...

Jedoch der ATD Motor mit 74kW konnte mit Getriebe (Kennung ESW) 6 Gang 4 motion bestellt werden.

Geändert von VW-Mech (23.07.2024 um 08:43 Uhr)
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2024, 18:27      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
hm100
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Ich fahre auch seit 11 Jahren einen Golf 4 4Motion Atd 74kw, würde aber auch eher zum Fronttriebler tendieren.

Zum einen wie schon gesagt das es mehr Teile gibt die kaputt gehen können und zum anderen auch das der Spritverbrauch um ca 1Liter/100km höher ist.
Bisher hatte ich noch Glück was Reparaturen an der Hinterachse angeht, das kann aber schnell sehr teuer werden.

Hatte letztes Jahr meine Hinterachse ausgebaut und die Teile entrostet und gestrichen, die Lagerböcke und Gummis erneuert.
Das war echt viel Arbeit im Vergleich zum Frontantrieb. Allein nur die ganzen Dehnschrauben haben zusammen ca 150 Euro gekostet.
Wenn ich in eine Werkstatt gefahren wäre, hätte das mit einem wirtschaftlichen Totslschaden geendet.

Weggeben will ich ihn aber auch nicht, bisher war er immer zuverlässig und hat auch keine großen Kosten verursacht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2117.jpg (90,1 KB, 30x aufgerufen)



Geändert von hm100 (31.07.2024 um 18:31 Uhr)
hm100 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
K-Sport Externe Angebote 0 25.04.2012 10:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben