![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich fahre auch seit 11 Jahren einen Golf 4 4Motion Atd 74kw, würde aber auch eher zum Fronttriebler tendieren. Zum einen wie schon gesagt das es mehr Teile gibt die kaputt gehen können und zum anderen auch das der Spritverbrauch um ca 1Liter/100km höher ist. Bisher hatte ich noch Glück was Reparaturen an der Hinterachse angeht, das kann aber schnell sehr teuer werden. Hatte letztes Jahr meine Hinterachse ausgebaut und die Teile entrostet und gestrichen, die Lagerböcke und Gummis erneuert. Das war echt viel Arbeit im Vergleich zum Frontantrieb. Allein nur die ganzen Dehnschrauben haben zusammen ca 150 Euro gekostet. Wenn ich in eine Werkstatt gefahren wäre, hätte das mit einem wirtschaftlichen Totslschaden geendet. Weggeben will ich ihn aber auch nicht, bisher war er immer zuverlässig und hat auch keine großen Kosten verursacht. Geändert von hm100 (31.07.2024 um 18:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Golf 3 VR6 Syncro 2,9l | K-Sport | Externe Angebote | 0 | 25.04.2012 10:36 |