Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.02.2025, 07:33
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
AR_VR5
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2024
V5 4Motion AGZ, E93 330i, 986 Boxster
Ort: Eifel nahe Nürburgring
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard V5 AGZ Bj. 99 Thermostat gesucht

Grüße aus dem schönen Niederzissen unweit vom Nürburgring,

Mein Winterauto, VR5 4 Motion AGZ hat von mir schon zwei (nicht richtig passende) Thermostate bekommen. Beim ersten ist er ständig überhitzt, beim zweiten (aktuell Verbaut) kommt er nicht auf Temperatur, daher momentan notdürftig den Kühler zugeklebt. Aktuell ist ein Febi 17898 verbaut.

Ich habe das alte Thermostatgehäuse verbaut, alle Thermoschalter sind neu, Heizung funktioniert. Fahrzeug kommt auch auf der täglichen Autobahn pendelstrecke gerade so am ende mal in Richtung der 90 Crad

Welches Thermostat benötige ich? Bitte mit Teilenummer!
Einbaurichtung? Wer was hat, gerne mit Bild.

0603/497
WVWZZZ1JY....

Danke und Grüße aus der Eifel!


AR_VR5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2025, 08:47      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Guten Morgen,

Wir brauchen eine Komplette FIN.
Dann können wir auch Teile raussuchen.

Zitat:
Zitat von AR_VR5 Beitrag anzeigen

0603/497
WVWZZZ1JY....
Wenn du ein Y in der FIN hast, hast du aber ein 2000er Modelljahr
Modelljahr 1999 ist ein X.


Das alte Thermostat "BIS" FIN: >> 1J X 800 000

044 121 113

Das neue Thermsotat "AB" FIN: 1J Y 000 001 >>

075 121 113 D

Ich persönlich würde auf das neuere AQN / R32 Gehäuse umbauen.
Allein wegen der Verfügbarkeit von Teilen.

Generell noch der Hinweis, zur Einbaulage: Falls Entlüftungsbohrung vorhanden, zeigt diese nach oben.
Das Thermostat liegt ja quasi im 45° Winkel.

Geändert von VW-Mech (11.02.2025 um 09:59 Uhr)
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
AR_VR5 (11.02.2025)
Alt 11.02.2025, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
AR_VR5
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2024
V5 4Motion AGZ, E93 330i, 986 Boxster
Ort: Eifel nahe Nürburgring
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke!
Komplette FIN : WVWZZZ1JZYD033312

Das mit X und Y war mir bekannt, habe auch ein zu Y passendes verbaut, dennoch die Probleme. Vielleicht habe ich einfach ein defektes erwischt?

Umbau auf AQN gehäuse war ich auch schon am überlegen....
Hatte bei mir das Wasserrohr, Thermostatgehäuse, Thermostat und Schalter erneuert.

Dann ist meiner bestimmt ein Zwittermodell, Bj. 99 aber Mj. 2000. Jedoch hab ich auch kein ESP.

Wobei 17.06.1999 nicht nach Modelljahr 2000 aussieht.

Geändert von AR_VR5 (11.02.2025 um 10:50 Uhr)
AR_VR5 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.02.2025, 11:48      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Allgemein würde ich beim Thermostat darauf achten das es entweder OEM ist, oder von Behr Mahle kommt. Gerade bei febi wäre ich da sehr vorsichtig.
Gibt einfach einige Dinge die man besser nicht aus dem Zubehör kauft
Könnte die falschen Regel Temperaturen ebenfalls begründen.

Mfg
bnitram
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag:
AR_VR5 (11.02.2025)
Alt 11.02.2025, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
AR_VR5
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2024
V5 4Motion AGZ, E93 330i, 986 Boxster
Ort: Eifel nahe Nürburgring
Verbrauch: 11
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Da stimme ich dir zu, dachte für die (Winter) Kiste reicht das. Bei meinem Hauptauto wird nur OEM gekauft, generell Motorsensorik immer Original.
AR_VR5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2025, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iYassin
 
Registriert seit: 13.10.2017
Golf 4 (1J)
Ort: Heidelberg
HD-**-***
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von AR_VR5 Beitrag anzeigen
Dann ist meiner bestimmt ein Zwittermodell, Bj. 99 aber Mj. 2000. Jedoch hab ich auch kein ESP.

Wobei 17.06.1999 nicht nach Modelljahr 2000 aussieht.
ESP kam erst später serienmäßig, laut michaelneuhaus.de 09/99. Meiner ist auch BJ 99/MJ 00, EZ sogar 10/99, aber vor September gebaut und somit noch ohne ESP.


iYassin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
agz, thermostat, vr5


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuling1979 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 17 04.02.2020 00:39
Alex1234 Golf4 11 16.09.2016 15:05
reloop87 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 4 08.12.2012 23:02
stef Werkstatt 11 20.11.2011 16:23
sTeFFo Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 5 29.05.2008 23:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben