![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, ich selber fahre, gegen alle Vorurteile wie z.b. Ölverbrauch usw., einen 1.4. Ist auch mein erstes Auto und ich bin zufrieden. Beim Motor hab ich Glück braucht kein Öl... So nun zu deinen Fragen, ich nehme an das du 18 bist?!.... zu 1) er ist bestens geeignet, allerdings solltest du beachten das ein Golf immer ein Golf bleibt, teuer, vorallem als Fahranfänger nich gerade billig, da viele junge Fahrer einen fahren. zu 2) Ich zahl für meinen 1.4 im Jahr 94€ Steuern. zu 3) Versicherung läuft über mich, bin bei DA Direkt und bin bei 140% eingestiegen also ziehmlich teuer der misst... Ich hoff das hilft.... Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
1) Super Auto! So teuer ist der 4er gar nicht im Unterhalt. Ein Golf 3, Ford Fiesta oder Nissan Sunny ist teurer in der Versicherung (Haftpflicht). 2) Kfz-Steuer Berechnung ONLINE NEU! 2010, Kfz-Steuer bis 30.06.2009 fr Pkw 3) Kann man pauschal nicht sagen, da für die Berechnung viele Faktoren eine Rolle spielen. HUK24 Versicherung - Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Sachversicherung, Rechtsschutzversicherung - bis zu 30% günstigere Prämien z.B. und dort online ausrechnen. Geändert von hardy (14.09.2010 um 17:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.08.2010 Golf 4 Ort: Minden MI-VW XXXX
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hey!!! also ich bin gerade erst angefangen ![]() Zu der versicherung kann ich nur sagen.. Nicht wenig aber auch nicht zu viel! Ich war bei der LVM und die haben mir die wucherpreise schlecht hin angeboten! und das krasseste an der sache war ja auch noch , mein Dad hat da 2 autos angemeldet! Und er hat dann halt auf ihn angefragt! und da kam die dann zum ergebnis , da es a ein dritt auto ist , das es bei 125% anfangen sollte.. und da hat die mir ein unschlagbares angebot gemacht! nur 1200 euro im jahr! Das hat dann natürlich erst mal gereicht! Und haben dann halt noch auf mich angefragt und da ich lappen mit 17 gemacht habe , sollte das nur 1000 taken kosten! allerdings auch bei 125%! Jetzt bin ich bei der VHV und auf meinen namen angemeldet bei 85% und bezahle nur 696 euro im Jahr! das ende vom lied war dann nochn , das mein dad dann auch die autos umgemeldet hat und nicht mehr bei der versicherung ist! ![]() und zu den steuern! da zahle ich 90 euro im jahr! also das ist nicht die welt! Is übrigens ein 1.4er mein golf! ![]() Also Ich bin sehr sehr zufrieden damit! Lg Die gurke |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.05.2010 VW Golf IV 1.6 Ort: Rastede Verbrauch: ~ 7,5 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, mal zu deinen Fragen: 1. Jap, definitiv! Ich bin ebenfalls Fahranfänger (19 Jahre alt, Führerschein seit Februar 2009) und brauchte nun aufgrund meiner Ausbildung mein erstes Auto (Golf 1.6 16V), welchen ich im Mai diesen Jahres gekauft habe. Der Golf ist kein Kleinwagen, ist nicht so eng wie ein Twingo (wird gerne von Fahranfängern genommen...) beispielsweise. Man hat genug Platz, man kann auch problemlos mit 5 Leuten in dem Wagen fahren. Der Wagen ist einfach praktisch und vom Verbrauch her ist zumindestens der 1.6 Liter Motor (über den 1.4er kann ich nichts sagen) ganz okay. Ich fahre ihn mit 7 Liter (fahre allerdings hauptsächlich Land und Autobahn). Zudem ist der Golf 4 auch ein sehr sicheres Auto (für sein Alter). Fahranfänger können hier problemlos zugreifen. 2. 1.4er weiß ich nicht, kannst du aber mal im Internet forschen, gibt so Seiten, wo man das berechnen kann. Für meinen 1.6er zahle ich 106 Euro Steuern, wenn ich mich recht entsinne. 3. Kann man pauschal nicht sagen. Teuer ist er nicht, günstig auch nicht, im Mittelmaß befindet er sich, würde ich sagen. Ich zahle für meinen Golf im Jahr 645 Euro Versicherung, im Monat demzufolge um die 54 Euro (fahre auf 55%), hab ihn über meinen Vater laufen und habe eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung mit drin. Es zählen ja auch noch ganz andere Fakten dazu. Ob man ein Eigenheim und/oder eine Garage hat, in welcher Brance der Versicherungsnehmer berufstätig ist etc. Ob man ihn nur Haftpflicht, oder auch Teilkasko oder Vollkasko (was bei einem Golf 4 unnötig wäre!) versichert. Versichere ihn bloß über deine Eltern, sonst bezahlst du dich dumm und dämlich. Ich würde dir allerdings zu einem 1.6er raten. Ich habe den 1.4er zwar noch nicht gefahren, aber über den 1.4er hab ich hier im Forum ehrlich gesagt noch nicht so viel Gutes gehört. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
und vom zug her ist er auch nicht der schlechteste. als fahranfänger reicht es find ich. 7 liter? hm.. ich glaub ich bin mit versuch sparsam zu fahren bei ca. 10 liter? also auto generell ist nicht billig, das wird dir wohl klar sein. und finde der golf4 ist perfekt für den anfang. nicht so teuer sieht aber trotzdem super aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So, ich will mal meinen Senf zur Versicherung loswerden. Klar ist es günstiger, einen Wagen über die Eltern zu versichern. Allerdings will man ja auch irgendwann selbst runterkommen mit den Prozenten. Und ob man Prozente von den Eltern übertragen kann nach einer bestimmten Zeit, ist dann die nächste Frage. Generell würde ich aber so oder so mit der Versicherung der Eltern sprechen. Oftmals bieten die Unternehmen nämlich spezielle Tarife an, sofern die Eltern bei ihnen versichert sind; so sind auch für Fahranfänger häufig 85 % möglich. Ausschlaggebend ist auf jeden Fall die Region, in der du lebst (Stadt ist deutlich teurer als Land) und ob der Wagen in einem Carport, einer Garage oder auf der Straße steht. Wie andere schon gesagt haben, kann es auch je nach Berufsgruppe verschiedene Rabatte geben (z.B. für Mitarbeiter in Versicherungen und Banken, im öffentlichen Dienst etc.). Ferner würde ich mir genau überlegen, ob du nur Haftpflicht oder auch Teil- bzw. Vollkasko haben willst. Dass Vollkasko generell falsch ist, würde ich nicht sagen. Verschuldest du einen Unfall oder wird dein Wagen (Hamburg Schanzenviertel lässt grüßen) von Vandalen angezündet, bleibst du sonst auf den Schäden sitzen. Ich persönlich habe meinen frisch gekauften, 9 Jahre alten Golf mit Vollkasko versichert, da ich den Wagen beruflich brauche und mir im Falle des Falles keinen Ersatz leisten könnte. Es ist also vor allem eine Frage der persönlichen Situation und Risikoeinstellung. Als kleines Zahlenbeispiel: Ich zahle bei 85 % mit schlechter Regionalklasse (Düsseldorf) und mir und meiner Partnerin als zulässige Fahrer mit Vollkasko (VK: 500 EUR SB, TK: keine SB) ca. 102 EUR im Monat für einen 1.6 16V mit angegbener Kilometerleistung von ca. 10000 km im Jahr. In einer "besseren" Region auf dem Land wäre ich bei knapp 90 EUR. Günstig ist die Versicherung also definitiv nicht (einen neuen 135i mit 306 PS kann man z.B. für nur wenig mehr Geld versichern), aber es gibt auch deutlich teurere Wagen. Steuern sind quasi egal; selbst ein R32 kostet dich nicht mehr als 250 EUR Steuern im Jahr. Der ausschlaggebende Faktor ist auf jeden Fall die Versicherung. Geändert von Lord (15.09.2010 um 00:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hatte als erstes Auto auch einen Golf 4 mit 1.6er motor. Ist bestens geeignet als erstes Auto und auch garnicht mal so teuer im unterhalt. Steuern 108€ und versicherung war ich bei etwa 500 im jahr (teilkasko 150€ selbstbeteiligung bei 45% auf meinen vater zugelassen) hab den zwar nach nem halben jahr wieder verkauft, aber nur weil mir der zu langsam wurde. kannst eigentlich nichts mit falsch machen, fahr jetzt seit 1,5 jahren auto's auf golf 4 basis (erst golf jetzt bora) und alles was bisher kaputt war sind ein paar lager an den achsen und der rest hatte mit tung/teilen zu tun ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Die Frage, ob es ein gutes "Erstes Auto" ist habe ich mir damals auch gestellt und habe mich dafür entschieden. In meinem Freundeskreis fahren die meisten Golf4, nur 2 ausnahmen ![]() ![]() Ist alles in allem ein super Auto. Kann mich nicht beklagen, geht zwar ab und an mal was kaputt aber das ist halt normal, ist ja kein Neuwagen. Steuern zahl ich für den 1.6er 108 Euro im Jahr. Nur die Versicherung klatscht mir voll ins Face ![]() Fahre auf 140% sind um die 160 Euro im Monat.. Falle ab Januar auf 100% und dann gefällt mir das ganze nochmal ne Ecke besser ![]() Kann es dir nur empfehlen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Also ich kann dir den Golf nur empfehlen, das ist zwar nicht 20 auch bereits mein 2. eigener, aber der erste den ich länger behalten möchte. Finde ihn aber auch als erstes Auto geeignet. Falls man doch mal irgendwo ne kleine Schramme hat, gibt es sehr viele Ersatzteile, die oft sehr günstig raus gehen. Steuern weiß ich grad nicht, werden aber bei den beiden Benzinern sicherlich bei etwa 100€ liegen. Die versicherung ist der Knapppunkt, allerdings ists nicht so teuer wenn man sich über die Eltern versichert. Willst du selber in den Schadensfreiheitsklassen sinken, frag bei der Versicherung deiner Eltern ob du bei denen zu Sonderkonditionen einsteigen kannst. So hat es damals bei mir funktioniert und ich bin mit nur 120% eingestiegen als Fahranfänger, mitlerweile bin ich bei einer anderen Versicherung und konnte die Schadensfreiheitsklasse mitnehmen. Es gibt auch die Möglichkeit über ein Fahrsicherheitstraining die SF Klasse zu verbessern. Und als Richtwert: Ich zahle momentan 730€ jährlich bei 12000km und der VHV. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
okay danke für die schnellen antworten,ihr habt mir sehr geholfen.es wird jetzt wohl nen 4er werden ![]() danke Flo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.05.2010 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Heyo, Falls es noch jemand interresiert ich bin auch Fahranfänger und fahre einen Golf4 V5. Ich habe den Vertrag von der Versicherung auf mich laufen und bin bei 115% und zahle im Monat 90€ Haftpflicht.Wenn ich TK genommen hätt würde ich 151€ im Monat zahlen. MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Mach dich mal schlau wegen der verschiedenen Getriebekennbuchstaben. Mir ist mein Getriebe bei 104.000 um die Ohren geflogen und bei ner ganzen Menge anderer Leute sogar noch (teilweise erheblich) früher. Wär für mich allein n Grund, keinen G4 1.4er/1.6er der ersten BJ zu kaufen. Und ne beheizbare Kurbelgehäuseentlüftung nachrüsten lassen, wenn noch net geschehen, sonst kann dir im Winter der Motor hopps gehen ![]() Ansonsten schon zuverlässig, mal hier und da kleine Macken, aber die hat ja jeder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.05.2010 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |