![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Naja.. vom "Fach" ist gut.. hab nen Physik LK in Schule. Zum Thema, dass der Widerstand im kalten Zustand größer ist.... das ist unsinn.... Google mal nach "Supraleiter". Je niedriger die Temperatur von einem Leiter ist, desto besser leitet er und desto niedriger ist auch der Widerstand. Was ich mir evtl. noch vorstellen könnte wären zu große Stromschwankungen im System... (Motor ausschalten -> Boardspannung geht kurzzeitig auf mehr als 50V), aber normalerweise sind in den Schaltgeräten Kondensatoren und GE-Dioden drin um das zu verhindern. Ham eure Autos das Problem denn schon immer gehabt? (Von Anfang an?) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 1.243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hatte das problem auch mal, aber mit LED`s. Liegt wahrscheinlich an den Spannungsspitzen die von der Batterie gelegentlich kommen und dann sind die LED`s hinüber... Man kann sich aber einen Spannungsspitzenmesser auf die Batterie klemmen und dann dürfte das nicht mehr passieren, kostet ca. 12€... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe meinen Golf neu gekauft, Wolfsburg abgeholt, Das mit den Birnen ging so nach ca 6 monaten los , erst eine Seite, dann die andere Seite, Habe die Birnen immer komplett gewechselt , (teurer Spass und gebastel jedesmal) Deshalb frage ich ob es da ein Serienproblem gibt ....... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe meinen 04er Vari mit Xenon Anfang Dezember gekauft, eineinhalb Wochen später war die erste Birne hin. Dachte nicht so schlimm, wechselste aus, ist ja nicht schwer. Bis dann ein Freund meinte, dass man bei nem Bora die Front abbauen muss. Googeln hat mir das für den Golf auch bestätigt. ![]() Jetzt warte ich ab. Mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2007 Golf IV 1,8T Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
habe auch nen G4 Bj03 mit xenon und ich habe dasebe prob. mit den Standlichtern bisher in einem jahr bestimmt 3 mal defekt gewesen...und nun schnauze voll lasse standlicht aus...warte nur das die andere kaputt geht damit beide standlochter aus sind..
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beim Xenonscheinwerfer werden ständig Standlichter kaputt! | nosa | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 27.11.2010 18:48 |
Glühbirnen gehen ständig kaputt ( Was ist los ??? ) | Rush 66 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 23.11.2008 21:19 |
passende standlichtbirnen für M-Tec`s | Golf-Driver | Carstyling | 8 | 04.07.2007 22:46 |
LMM geht ständig kaputt | Gaillo666 | Werkstatt | 8 | 21.02.2007 16:13 |