![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Gerade kommt meine Frau von der Polizei zurück und bislang sind in unserem (kleinen) Ort sechs identische Fälle gemeldet worden - allesamt Golf IV. In Google findet man redaktionelle Artikel, wo davon die Rede ist, dass es einen lukrativen Markt in Osteuropa gibt, wo viele Unfallwagen, wo dann natürlich der Airbag ausgelöst hat, hin gehen. Das geht in den Bereich organisierter Kriminalität. Naja, wenn die Kasko zahlt ist es halb so schlimm - Selbstbeteiligung halt. Auch dazu gebe ich 'ne Rückmeldung sobald ich was weiß. yobo | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
gehört für mich zum Tagesgeschäft (also nicht das Klauen,sondern der Verkauf neuer Luftsäcke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Nee, Späßle - ich versteh Dich schon richtig. Nach "meinem" Ausbau lagen sogar die Originalschrauben im Fußraum. Wäre das nicht einen Ansatz, beim Neueinbau irgendwelche anderen Schrauben zu verwenden damit das Ausbauen nicht so leicht funktioniert? Schließlich müssen die Diebe blind durch das Handschuhfach arbeiten. Noch eine Frage zu meiner Info: Was ist denn ein "Polenschlüssel" und wie funktioniert das? Viele Grüße yobo | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mein Beileid zum Verlust der Airbags. Das is echt ne Sauerei mit dem Teileklau. Wenn du Zeit hast fahr nach Polen auf den großen Märkten wirst du die Airbags wiederfinden.... Hatte bis zu deinem Beitrag auch noch nichts von diesem Polenschlüssel gehört. KLICK Hier verkauft einer solche Dinger, inkl. Video. MFG |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das ist schon ne Scheisse wenn die dir das Auto aufmachen und die Airbags klauen. Vor ein paar Jahren haben sie bei nem Berufschulkollegen in der Nachbarschaft 13 Autos die hintereinander an der Strasse geparkt waren aufgemacht und Radios und Musikequipment geklaut. Die sind mit nem Tansporter dran vorbei gefahren und habe dirkt alles eingeladen und dann zum nächsten Auto. Zum Glück parkt meiner immer schon in der Garage. Wenn ich da mal jemand erwische, der isst ab diesem Zeitpunkt nur noch durch ne Magensonde. Das wär mir egal ob ich dafür von der Justiz einen dranbekomme. Man vergreift sich halt nicht an Gegenstände die einem nicht gehören und sich nicht wehren können. Viel Glück noch, das du alles ersetzt bekommst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Das sieht ja wirklich kinderleicht aus. yobo | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ein paar Infos, um den Thread ein wenig abzurunden: Die Täter sind beobachtet worden. Gegen halb zwei in der letzten Nacht sind mehrere Männer beobachtet worden, die sich zu Fuß mit Rucksäcken durch unseren Ort bewegt haben. Offensichtlich haben die, um Lärm zu vermeiden den Transporter irgendwo abgestellt und haben sich zu Fuß von Fahrzeug zu Fahrzeug bewegt. Insgesamt weiß ich von acht Fahrzeugen der Fabrikate Golf und Passat, die im Ort in gleicher Art ausgeräumt wurden. Bei uns im Nachbarhaus ist ein Hund, der nicht angeschlagen hat. Sie müssen also wirklich sehr leise gewesen sein. Der Schaden wurde vom Gutachter auf etwa 1.200 EUR taxiert. Gottlob trägt die Kaskoversicherung diesen. Ich habe also Glück im Unglück gehabt "nur" die Selbstbeteiligung fällt an. Ich stelle fest, dass man sich gegen Derartiges wohl nicht wirklich wirksam schützen kann. Die Fixierung auf Golf u.ä. führt aber dazu, dass ich wohl künftig den Golf statt meines A3 nachts in die Garage stellen werde - von diesen liest man nicht, dass systematisch Airbags entwendet werden. Es bleibt ein übler Beigeschmack. Warum hat der Hersteller es nicht unmöglich gemacht, dass Airbags ausgebaut werden? Diese könnten beim Ausbau unbrauchbar werden oder zumindest könnte ein Siegel brechen, so dass man die Teile für einen Graumarkt uninteressant werden. Eine weitere Maßnahme wäre, dass die Teile fest auf eine bestimmte Fahrgestellnummer kodiert würden, so dass die Herkunft sich zurück verfolgen lassen würde. Auch fraglich, warum ich mein Auto überhaupt abschließe, wenn es von Leuten, die sich diesen "Polenschlüssel" im Internet besorgt haben, in Sekunden aufgebrochen werden kann. Die Wiederbeschaffung des codierten Zylinders bei VW dauert über den Händler fast eine Woche - das Aufbrechen nur drei Sekunden. Mein A3 wurde in Amsterdam einmal auf die gleiche Art aufgebrochen. Mit Erschrecken stelle ich fest, dass alle VAG-Fahrzeuge bestimmter Baureihen lächerlich unsicher sind. Thema Alarmanlage würde mich jetzt doch sehr interessieren. Gibt es irgendwelche Lösungen, die dieses wirklich verhindern? Am besten durch die VW-Werkstatt einbaubar, damit ich jemanden im Zweifelsfall belangen kann, wenn das Ding versagt. Was kostet sowas? Wer hat Praxiserfahrungen? Danke und Gruß yobo |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, soweit ich mich belesen habe, gibt es ein Software-Update, welches von VW aufgespielt werden kann, bzw. auch von einigen Leuten hier im Forum. Dieses Update ändert die Software dahingehend, dass nach dem Aufschliessen mit dem Zündschlüssel am Schloss, dieser bis 15 sec. nach Aufschließen, ins Zündschloss gesteckt werden muss, sonst löst die Alarmanlage aus. Dies setzt natürlich selbige voraus. 2. Variante wäre, den Türgriff durch einen ohne Schloss zu ersetzen. Sicherlich die günstigste Variante. MFG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Du kannst keinen dafür belangen auch nicht deinen VW-Vertragshändler. Du hast die Möglichkeit dir bei VW eine Innenraumüberwachung für deinen Golf einbauen zu lassen. Diese kostet glaube ich pro Stück 120€. Diese werden dann durch die hinteren Leselampen ersetzt. Wenn der Wagen verriegelt ist, werden diese dann scharf. ich meine es sind Infrarot-Wellen die den Innenraum überwachen. Hab leider keine Praxiserfahrung damit gemacht. Ist auch etwas teuer wenn man überlegt ~120€ x 2 = 240€ + Einbaukosten + Kabelbaum für die Innenraumüberwachung. Sonst wie schon gesagt, Mach dir Blindkappen ins Schloss. Sonst wüsste ich auch nichts. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
habe noch 2 überwachungs-lampen rumliegen. KLICK |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTI-Emblem gestohlen!! *Wieder gefunden!* | Kuni89 | Golf4 | 17 | 23.10.2008 23:15 |
Golf IV gestohlen... | CH78 | Golf4 | 12 | 02.11.2006 19:10 |