Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ok Jungens... Weil ich denke mal kaum jemand möchte sein Auto, in das so mancher bestimmt schon viel Geld, Nerven und Arbeit gesteckt hat, für nen Appel und en Ei verscherbeln. Klar geht das mit dem wieder auf den Originalzustand bringen nur bei Wagen, wo die Veränderungen noch relativ überschaubar sind... danke für eure erfahrungsberichte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Habe meinen komplett gemachten 3er Golf damals auch in einzelteilen verkauft. So bin ich fast auf 12.000 Euro gekommen. Die hätte ich anders nie dafür bekommen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kostenvorteile vom umgebauten 1.8t zum gekauften 1.8t? | Jan M. | Golf4 | 6 | 20.11.2008 09:02 |
Ton beim öffnen und schließen des Autos | Radio18 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 18.11.2008 19:16 |
Beim öffnen des autos ein ton wie ? | Limit | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 10.02.2008 13:42 |
wo ist der Unterschied beim Stabi für Autos mit oder ohne Xenon?? | seb! | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 07.01.2008 19:51 |