![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So jetzt hab ich mal eine Frage zum 1,6er AKL: Laut Serviceheft gibt es kein vorgeschriebenes Wechselintervall. Es heißt lediglich: - ab 90.000 erstmals kontrollieren - dann alle 30.000 kontrollieren Die Spannrolle ist beim AKL ja aus Metall, da kann schonmal nix brechen. Gehe ich richtig der Annahme, dass der 8V Motor nicht den kategorischen Totalschaden erleidet, wenn der Riemen reißt? Der 16V 1,4er hat ja ein vorgeschriebenes Intervall, da es dort tatsächlich zum kapitalen Motorschaden führt. Wie sieht das beim 1,6er aus? Der ist ja eine vollkommen andere Konstruktion und basiert im prinzip auf dem "großen" Block des 2 Liter Motors. Die Gute Fahrt hat dazu auch mal was geschrieben: (Willkommen bei GUTE FAHRT im Internet ) |
| ![]() |
![]() |
| |