![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ja klar würde das gehen. Aber wo willst du das Kabel z.B. rausführen? Bevor ich mir auf jeder Seite die Arbeit mache, die Wasserkasten-Abdeckung losmache usw. da gehe ich lieber direkt im Innenraum an den Warnblinkschalter oder so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV Ort: Berlin B - NP .... Verbrauch: bin sehr zufrieden damit Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 80
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich die Blinker jetzt an den Warnblinkschalter anschließe, dann funktionieren sie aber wie ganz normale Blinker und nicht nur als Warnblinker?? (Man habe ich dumme Fragen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Das ganze Blinkkram geht über den Warnblinkschalter, weil dort das Blinkrelais mit drin ist. Das hört und fühlt man auch. Mach mal den Blinker an, und halt nen Finger auf den Warnblinkschalter. Natürlich musste noch wissen, welche Kontakte das dort sind. Das weiß ich allerdings nicht genau, kann man mit ner Prüflampe jedoch ganz gut messen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV Ort: Berlin B - NP .... Verbrauch: bin sehr zufrieden damit Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 80
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |