![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich würde mir dafür auch keinen TDI kaufen und finde Kurzstrecken schaden dem TDI mehr als nem Benziner, jedenfalls ist er kein Kurzstreckenmotor. Sicher geht es lange gut, aber auf Dauer ist es einfach nix.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nur noch zu Gast Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 1.608
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ganz ehrlich, meine Nachbarin hat einen Passat 3b mit dem 90 PS Diesel. Sie fährt den Wagen nun schon seit 11 Jahren Kurzstrecke (Einkaufen, Schule . . . . etc.) Der Wagen hat jetzt 175 tkm gelaufen und läuft wie eine 1. Der Durchzug ist da, er rußt auch nicht und kaputt war noch gar nichts dran. Von daher WAYNE. Ich fahre meine Golf seit fast einem Jahr auch nur Kurstrecke und ich habe 0 Probleme. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Daher verstehe ich auch nicht warum BMW seine tolle Start/Stop-AutomatiK so verteidigt. Die Lebensdauer der Motoren wird dadurch stark herabgesetzt. Aber das wird sich spätestens in 5 Jahren zeigen wenn viele Start/Stop-Automatikfahrer mit Lagerschaden auf der Matte stehen ![]() Ich lasse meinen Motor so oft wie möglich laufen, z.B. wenn ich auf der AB mal eine Zigarettenpause mache oder in die Tanke gehe um was zu kaufen. Komme vom Bauernhof, da läuft der Traktor auch die Mittagspause durch auf dem Hof ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Eben, ein Auto ist doch zum Fahren da und nicht um es sich anzusehen! Mag sein, dass ein Kaltstart für den Motor eine Belastung darstellt, aber man muss ein Auto nun mal starten, um damit zu fahren, und wenn ein Auto hierfür nicht ausgelegt sein sollte, kommt es seinem eigentlichen Sinn und Zweck nicht nach. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Kurzstrecken sind der Tod jedes Motors...auch wenn es Motoren gibt die das Augenscheinlich gut wegstecken...im inneren sind die Schrott...und sobald man einmal auf der Bahn mal Vollgas fahren will kacken die Dinger ab... Ich hab genug gesehen an verschlammten Kurzstreckenmotoren...das tut einem in der Seele weh ein Auto so leiden zu sehen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
eben, meiner geht auch noch 200 auf der Bahn und ich hab ihm nach seinen 90tkm fast nur langstrecke jetzt gut 22tkm fast nur kurzstrecke zugemutet, natürlich hab ich die 200km/h aber auch immernur auf langstrecke gefahren, kalt mach ich sowas natürlich nicht ![]() Aber wie du so schön sagtest, kurzstrecke mag garkein Motor, die Teile die Schaden nehmen sind sowohl in den Diesel als auch unter den Benzin und Gasfahrzeugen vorhanden und eigentlich sollte es gerade alten Benzinern dank höherer Leerlaufdrehzahl viel mehr wehtun ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |