![]() |
![]() ![]() | |
Ex-Golfer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2008 Golf IV Variant Ort: Burg b. Magdeburg Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.211
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
is ja an sich ne coole sache, solange zuwarten und dann das ding wieder raus zuholen... aber ob man da geld für bekommt?! da musst du dann echt was richtig seltendes haben und 32er gab es ja auch ne ganze menge... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2008 Golf IV Variant Ort: Burg b. Magdeburg Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.211
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
naja viel verbastelte hab ich noch nicht gesehen! viel gelaufen ok... naja und geFAHREN werden müssen die ja fast, is ja nen .:R. ich kenne ein paar die son ding fahren und pflegen den auch und machen alles original vom VW fachmann... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2008 Golf4 1.6 Ort: Kiel, Schwerin
Beiträge: 286
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
jo hab aber keinen R32 sondern nur nen 1.6er ![]() Da ich erst Anfang 20 bin kann ich den Wagen auch gut und gerne 40 Jahre stehn lassen ![]() Sinnvoller wärs natürlich wenn ich nen geilen Sportwagen ala Porsche hätte und den so lange stehen lass, der würde sicher im Wert steigen.. nee Miete zahl ich dafür garantiert nicht und pflegen tu ich den selber ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja die Idee ist jaim Grunde nicht schlecht, einzig und allein das Haltbar machen wäre ein Problem, erstens sollte diese Garage wie schon erwähnt staubtrocken sein, keinerlei Zugluft ausgesetzt sein und auch sonst nicht unbedingt Hell sein. Die üblichen Pflege und Wartungsarbeiten sollten dennoch gemacht werden, gerade Bezüglichder Türgummis und Manschetten, die mit den Jahren Brüchig werden. Wenn man dann noch die Möglichkeiten hat das Fahrzeug richtig einzumotten, und wem die Pflegemassnahmen nicht zu viel sind der kann das machen. Zur Motorisierung würde ich eher zum Jubi oder R32 Greiffen (beides als 4 Türige Fahrzeuge recht selten gebaut und selten geordert) Die Wahrscheinlickeit einer Wertsteigerung iss auf jeden Fall gegeben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich wuerd an deiner stelle aber eher fahren aus einem einfachen grund Das auto verliert immer an wert da es altert und das die linien des golfes mal soweit gehen das auch das auto "kult" wird....das dauert sicher noch eine ganze weile denn der Golf 1 hat den vorteil das er das urgestein ist. Und der golf 2 hat aehnliche formen. Der Golf 4 hingegen kommt aus einer anderen generation, hat andere formen. Da machts mehr sinn wenn du einen mix aus pflege und fahren machst wenn er dir soviel wert is. ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Das wird nix. Auch in einer trockenden Garage rostet der Wagen. Und grundsätzlich wird ein Auto vom Stehen nicht besser. Man müßte alle Flüssigkeiten ablassen, aufbocken, eine von der Jahreszeit unabhängige konstante Temperatur gewährleisten, sowie eine entsprechende Luftzirkulation.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Lime Evil | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |