Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich finde die Automatic beim Golf 4 eigentlich sogar recht gut umgesetzt, schaltet so weich, wie man es von einem Wandler erwartet und reagiert relativ flott, im Stadtverkehr lasse ich auf D immer bei 2000 rpm schalten, das reicht zum Mitschwimmen allemal. Sicher schaltet die Automatic auch mal dann zurück, wenn man es sich nicht gerade nicht wünscht, aber hierfür kann man eben die Tiptronic verwenden. Die Tiptronic statt der Fahrstufe D zu benutzen halte ich für untauglich, da diese Schaltbefehle überwiegend nur widerwillig umsetzt und zudem nur mit einer längeren Verzögerung. Andererseits kommt ein Schalter für mich nicht mehr in Frage, das ist einfach zu nervig... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
also ich bin inzwischen begeistert von der automatik. Ich komm an der ampel einfach entspannter weg. Fuer ueberholvorgaenge und autobahn nutze ich die Tiptronic fix sodass ich wirklich mit dem rechnen kann was ich sage. Noch dazu schaltet er in der Tiptronic knackiger und schneller und verlaesst sehr schnell die hydraulikgaenge wodurch der anzug deutlich schoener is. Einzig staus nerven. Erst ab 7km/h is es moeglich ohne druck auf die bremse von N in D zu schalten. Ich fahre ungern mit getretener bremse darum schalte ich schnell in N. Das kann a bissel nerven und im notfall sogar dazu fuehrn das nach dem stau bei extremer hitze die schaltung hart wird (Notlauf des getriebes schaetze ich). Ansonsten richtig geil und sehr entspannt! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |