Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.06.2009, 18:39
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von julian-pe
 
Registriert seit: 11.11.2007
Golf 4
Ort: Peine
Auto, Musik, Pc, Freunde
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

julian-pe eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von julian-pe: julian-peine
Standard Frage zu TDI mit 130ps mit Tiptronic

Hallo,
wollte mir evtl. ein anderes Auto zulegen.
Habe ein Golf4 mit dem 130 PS Motor und Automatic/Tiptronic gefunden.

An sich ja eigentlich nicht schlecht. Aber wie ist die Beschleunigung bzw. Leistung und der Verbrauch im Gegensatz zum Handschalter?

Kann man an dem Motor leistungstechnisch genausoviel rausholen (Chippen) wie beim Handschalter?

Oder auf was sollte ich beim Kauf von dem Auto speziell am Motor/Getriebe) achten?


Gruß
Julian


julian-pe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
basti535
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Als ich mir damals nen Golf kaufen wollte, bin ich auch nen 130ps Automatik gefahren. Ich war ziemlich entäuscht. Der Verbrauch, trotz vorsichtiger Fahrweise, bei ca 7 Litern (bin ca 80km gefahren). Ich fand auch, dass das getriebe ziemlich viele unnötige Schaltvorgänge gemacht hat. Vor allem, wenn man auf der Autobahn von 120 auf ca 140 beschleunigen wollte, hat das Getriebe glatt erst mal runtergeschaltet. Aus diesen Gründen hattte sich das Thema Automtik für mich erledigt. Muss aber jeder selbst wissen, obs zu einem passt, oder ob man sich damit arrangieren kann.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

bei Tiptronic kannste doch auch selber entscheiden, wann er schalten soll...
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 18:58      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
basti535
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Dann braucht man sich aber keinen Automatik kaufen. Ja, kuppeln muss man dann schon.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
MickyV5
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wie gut oder wie schlecht die Tiptronic ist, entscheidet vorrangig der Fahrstil.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass meistens in Fahrstufe D gefahren wird, da man bei permanentem Tiptronicmodus auch gleich einen Handschalter nehmen kann.

Wenn man gerne sportlich fährt, sollte man die Tiptronic nicht nehmen.

- Die Schaltzeiten sind relativ langsam ( was auch für den Tiptronikmodus gilt )
- Die Automatik schaltet immer bis in die höchstmögliche Fahrstufe, heisst also, stärkeres Gasgeben ist mit sofortigem Herunterschalten verbunden. Bei kurvigen Strecken auf der "Ideallinie" kann das ständige Hoch- und Runterschalten schon nerven. Dadurch natürlich auch höherer Verbrauch und Geräuschkulisse.

Mein alter Golf Variant mit dem 105er Diesel und Tiptronic hat sich zwischen 8 und 10 Litern auf 100km genommen. Ich muß aber dazu sagen, der Verbrauch war bei 90% Autobahn und digitaler Fahrweise - also Dauervollgas, wenn möglich. Meine Kollegen haben das gleiche Modell mit 6.5L / 100km gefahren.

Persönlich würde ich nach 7 Jahren mit Automatik- / DSG-Fahrzeugen nie wieder einen Schaltwagen fahren. Es ist schon ein entspannteres Fahren und man hat die rechte Hand für andere Sachen frei

Beim Chippen ist im Vergleich zum Handschalter nicht soviel möglich. Der Chipper sollte auch über die Tiptronic Bescheid wissen. Leider ist der Wandler bei der Jatco Automatik nicht gerade überdimensioniert. Sehr hohe Drehmomente zeigen sich dann durch verbranntes ATF-Öl bzw. Wandlerruckeln bis hin zum Totalausfall. Afair hatte Robin mal was zum Chippen von Automatik Fahrzeugen geschrieben.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf 4 GTI
 
Registriert seit: 19.02.2008
Golf 4 V5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Automatik- / DSG-Fahrzeugen nie wieder einen Schaltwagen fahren.
DSG ist der hammer, sondst würd ich immer en Schalter fahren.
Golf 4 GTI ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.06.2009, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

DSG find ich auch total geil, allerdings schaltet der mir viel zu spät...
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 21:00      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
MickyV5
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von böhser_Golf Beitrag anzeigen
DSG find ich auch total geil, allerdings schaltet der mir viel zu spät...
Was heisst für dich spät?

Mein Octavia TDI mit DSG schaltet bei knapp über 2000 U/min wenn man sich mit dem Gasfuß zurückhält.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Speeder
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich finde die Automatic beim Golf 4 eigentlich sogar recht gut umgesetzt, schaltet so weich, wie man es von einem Wandler erwartet und reagiert relativ flott, im Stadtverkehr lasse ich auf D immer bei 2000 rpm schalten, das reicht zum Mitschwimmen allemal.

Sicher schaltet die Automatic auch mal dann zurück, wenn man es sich nicht gerade nicht wünscht, aber hierfür kann man eben die Tiptronic verwenden. Die Tiptronic statt der Fahrstufe D zu benutzen halte ich für untauglich, da diese Schaltbefehle überwiegend nur widerwillig umsetzt und zudem nur mit einer längeren Verzögerung.

Andererseits kommt ein Schalter für mich nicht mehr in Frage, das ist einfach zu nervig...
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

also ich bin inzwischen begeistert von der automatik. Ich komm an der ampel einfach entspannter weg. Fuer ueberholvorgaenge und autobahn nutze ich die Tiptronic fix sodass ich wirklich mit dem rechnen kann was ich sage. Noch dazu schaltet er in der Tiptronic knackiger und schneller und verlaesst sehr schnell die hydraulikgaenge wodurch der anzug deutlich schoener is.

Einzig staus nerven. Erst ab 7km/h is es moeglich ohne druck auf die bremse von N in D zu schalten. Ich fahre ungern mit getretener bremse darum schalte ich schnell in N. Das kann a bissel nerven und im notfall sogar dazu fuehrn das nach dem stau bei extremer hitze die schaltung hart wird (Notlauf des getriebes schaetze ich).

Ansonsten richtig geil und sehr entspannt!


Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben