![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja beim 1,8 t und anderen motoren mit indirekter gemischbildung gibt es ein paar sachen die man beachten kann. : -BESCHLEUNIGEN IMMER MIT CA. 3/4 GAS UND FRÜH SCHALTEN ( 2000- 2500 UMDREHUNGEN) kein witz bei 3/4 gas gibt es keine stauverluste an der drosselklappe aber kein vollgas denn wird das gemisch wieder angefettet. -REIFENLUFTDRUCK REGELMÄßIG KONTROLLIEREN RUHIG 0,1 BAR MEHR -DACHGEPÄCKTRÄGER (FALLS VORHANDEN) WENN ER NICHT GEBRAUCHT WIRD ABNEHMEN -AUTO AUSMISTEN JEDES GEWICHT WAS DA UNNÖTIG HERUMLIEGT KOSTET -ZUSATZAGGREGATE WIE KLIMAANLAGE USW. FALLS ES GEHT AUSSCHALTEN FENSTER EINEN KLEINEN SPALT AUF GEHT AUCH das thema ist strittig manche sagen das offene fenster genau so viel kosten weil das den luftwiederstand erhöht aber man muss ja nicht beides machen (klima und fenster) -VORRAUSCHAUEND FAHREN NICHT BESCHLEUNIGEN BREMSEN ... vorallem in der stadt kann man sich ja an die ampel ranrollen lassen und nicht gas geben und kurz vorher bremsen -BEI LANGEN AMPELFASEN RUHIG MAL DEN MOTOR AUSSTELLEN wenn man sich an das alles hält kann man bestimmt den ein oder anderen liter sparen und die umwelt freut sich auch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beispiel: Fährst du mit 1500 bis 2000rpm auf der Landstraße und es kommt eine Steigung, dann musst du das Gaspedal mehr durchdrücken um die Geschwindigkeit halten zu können. Würdest du mit sagen wir mal mit 3000 bis 3500rpm fahren müsstest du an der Steigung weniger das Gaspedal durchdrücken und somit wird auch weniger Sprit eingespritzt. Ist logisch oder ? mfg | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nur teilweise richtig für eine höhere drehzahl muss das gaspedal auch weiter durchgedrückt werden . aber es stimmt das der verbrauch auch von der last abhängt . klar muss der motor bergauf mehr arbeit verrichten um die drehzahl zu halten als auf gerader strecke aber das ist auch bei 3500 umdrehungen der fall
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hier gibt es aber keine Berge... ![]() Ich achte eigentlich immer darauf, möglichst wenig Gas zu geben und ihn früh hochschalten zu lassen, eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass man spritsparender nicht fahren könne. Also im normalen Stadtverkehr kam ich heute auf 11,9 l/100 km, im strengen Stadtverkehr dagegen auf 15 l/100 km, im Stadt-Mix auf 9,7 l/100 km. Geändert von Speeder (14.07.2009 um 19:39 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Wenn ich mal nen benziner fahr, dann immer nur in 2 stufen: Stufe 1: Warm fahren, wenig gas, wenig Umdrehungen Stufe 2: wenn er warm ist: 1ter gang anfahren, 2ter mit dampf und dann durch in den 4ten oder 5ten. Verbrauchswerte sind dann echt angenehm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
In der Stadt verbraucht meiner auch wenn ich nicht extrem darauf achte über 10Liter. Unter 10 Liter Verbrauch ist in der Stadt schon heavy! Wir haben aber auch alle 100Meter rote Ampeln... Auf der Bahn mit 80-100km/h komme ich auf 7,5-8Liter. Dafür muss man aber auch mindestens 30km Autobahn fahren ![]() Es ist aber bekannt dass die 1,8T bei zügiger Fahrweise echte Spritfresser sein können! Wenn ich mit meinem mal zügiger fahre kommt man locker auf 12Liter und mehr. Entsprechend der Fahrleistungen finde ich das schon bissl viel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hab meinen 1,8t seit zurückstellung der mfa (einige 1000 km) auf 9,5 liter durchschnitt. ich fahre auch viel kurzstrecken und in der stadt . da würd ich mal gucken ob bei deinem alles ok ist (lmm, lambdasonde etc.)
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |