Hallo,
ich habe hier einen Golf 4 16V 1.4 EZ 10.99 Bauart 1J1 Importfahrzeug mit einem APE Motor.
Fahrleistung 85tkm.
Scheckheftgepflegt, alle 2 Jahre in der Werkstatt gewesen.
Nun fahre ich diesen Freitag einige hundert Kilometer in den Urlaub, aber habe seit Tagen nicht richtig geschlafen und ein ungutes Gefühl.
Da der Zahnriemen Spannrollen und soweiter immer noch die ersten sind.
Von welchen 1.4ern habt ihr schonmal gehört, dass sie eine betrachtlich hohe Laufleistung erreicht haben, weil der Fahrer zu geizig war, die Teile wechseln zu lassen

?
Muß ich jetzt noch einen Eiltermin machen oder kann es noch einige Wochen warten?
Ich wollte es dann im November 2009 machen lassen, dann sind wieder 2 Jahre um und es stünde der nächste LongLife Mobilitätsgarantie Service Check an.
Vor 2 Jahren mit 65tkm, Rechnung und Belege habe ich noch, war alles in Ordnung.
Kann ich also bis 95tkm warten bis zu dem Servicetermin? Dann könnte ich direkt das Öl mit wechseln lassen, dann wäre es eh 30tkm drin.
Mein Vater fährt den Bora, er hat den Erstwechsel erst bei 140tkm machen lassen.
Aber das Internet ist ja voll mit "ein Golf 1.4 du mußt den Zahnriemen wechseln lassen"
Jetzt wollte ich mal andere Meinungen hören, da ja der Austausch sehr teuer ist und als Auszubildender da mal eben 2 Monatsgehälter drauf gehen!
Gibt es auch Leute die es garnicht wussten das es gewechselt werden musste und vielleicht sogar noch mit 200tkm mit dem ersten herumfahren?