![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008 Golf 4 Verbrauch: ~10L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also er hatte sein lappi per diagnose verbindung angeschlossen, n progrmam geöffnet.. welches habe ich nicht erkannt.. und das hat ihn die schritte vorgegeben, welche er befolgt hat.. habe zugeguckt.. und da stand 1. auf ebenen boden fahren 2. grundeinstellungen fahren 3. beide scheinwerfer manuell einstellen und danach war der "setup" fertig oder meint ihr ich soll nochmal zu vw fahren und "richtig" einstellen lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...als erstes müssen die SW an den Verstellschrauben eingestellt (gleiche, bzw vorgeschriebene Höhe) werden (wie bei den normalen SW). Die Einstellung wird anhand eines Gerätes überprüft. Erst dann sollte die Einstellung mit dem Notebook bzw. über die Software stattfinden!!! Geändert von Schleswig-Holsteiner (24.08.2009 um 22:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008 Golf 4 Verbrauch: ~10L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hm dann versteh ich nicht wieso das programm was anderes vorgibt :-D also wie gesagt erst hat er die grundeinstellungen gefahren.. dann die sw an der einstellschraube manuell verstellt und es geprüft mit diesem gerät vorm sw.. und das wars.. scheint ja falsch zu sein wenn du es so sagst //edit: dann gehts die tage mal zu vw richtig einstellen lassen ;D Geändert von splax (24.08.2009 um 23:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Die Scheinwerfer werden erst in die Grundstellung gefahren und dann per Einstellrädchen und Lichttester auf 1% Neigungswinkel eingestellt. Danach wird die aLWR gelernt, sprich die momentane Einstellung der Scheinwerfer und die Spannungswerte der aLWR Sensoren werden als "Nullpunkt" definiert, von dem die aLWR nach oben und unten verstellt. Das ist quasi der normale Zustand, wenn dein Auto unbeladen ist und eine Person mit 75 kg auf dem Fahrersitz sitzt. Wird dein Auto hinten beladen, stellen sich die Scheinwerfer nach ca. 10 Sekunden ein Stück nach unten. Lädst du hinten wieder aus, stellen sich die Scheinwerfer wieder hoch, also wieder auf den "Nullpunkt" der gelernt wurde. Die Scheinwerfer sollte man vorher nicht manuell verstellen, weil wenn man dann in die Grundstellung fährt und die Scheinwerfer nach unten fahren, können sie ggf. auf den unteren Anschlagpunkt fahren, es macht "klack" und die Stellschrauben sind im Eimer. Deshalb gibt es bei ebay auch so viele Xenonscheinwerfer mit abgebrochenen Verstellschrauben. @splax Ist dein Auto tiefergelegt? Wenn ja, arbeitet die aLWR nicht korrekt. Dann musst du die Gestänge nachbiegen, dass sie wieder funktioniert. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008 Golf 4 Verbrauch: ~10L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja okay, das klacken ist aber bei mir auch! die sind aufe grundeinstellungen gefahren, dann hat er die manuell eingestellt, beifahrerseite ging perfekt und bei der fahrerseite haben beide schrauben geklackt, in beide richtungen ging nichts! dann hat er an der hinteren schwarzen schraube mitn imbus gedreht und die so eingestellt.. und ja mein auto ist tiefer 35/35, das müsste doch noch in der toleranz sein wie ich mal gelesen hatte, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() ...das kann ich bestätigen, es ist auf jeden Fall was hörbar!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |