![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
es ist so willste power haben sind die reperaturen wenn du was hast immer teuer.weil eben alles ein wenig größer dimensioniert ist. steuern V6 wurden ja schon rein geschrieben wie auch versicherung. ja und wenn du dir so nen wagen holen willst sollte man halt drauf achten ob er gepflegt wurde usw. man kann mit nem auto glück haben oder auch nicht. und wenn man nen V6 fährt sollte man sich über reperaturen oder inspektions kosten nicht aufregen. man kann ja auch was anderes (kleineres) fahren ne ![]() im prinzip muß man es selber wissen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Einen echten V-Motor gibt es im Golf nicht. Passt wegen Quereinbau garnicht. Alles was V5, V6 oder R32 heißt, sind am Ende alle VR-Motoren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Würde sagen, dass die Chance beim V6 Sauger geringer ist, dass mal was kaputt geht, vorausgesetzt er wird gepflegt. Beim 1.8T haste halt die Turbotechnik als Gefahrenquelle. Steuerkette könnte beim V6 halt Probleme machen, aber da musst du in den sauren Apfel beißen, wenn du son leistungsstarkes Auto willst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() für den steuerkettenwechsel kann man sich aber schon 4 turbos leisten oder so. darum würde ich selbst eher den gti nehmen. ich sag mal ein restrisiko ist bei beiden vorhanden.bei jeder marke geht mal was kaput,es gibt kein auto wo nichts kaput gehen kann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() das hängt am heutigen tag und in der zukunft bei einem golf 4 viel mehr von der vorhergegangen pflege des motors / autos ab...als von dem einzelnen motor (1.8t oder v6 oder sonstwas) ab. wenn du nen scheiss v6 kaufst, ist der überhaupt nicht zuverlässig, wenn du aber nen gut-erhaltenen / gepflegten v6 z.b. vom vw händler kaufst, wird der zuverlässiger sein...beim 1.8t ist es das gleiche...irgendwie ist der thread total sinnfrei...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() aber der käufer,der sein auto trotzdem pflegt kann doch nix dafür wenn vw scheiss nieten verbaut? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Such dir doch einen schönen, aber seltenen 1.8T mit 132 KW als 4-türer. Gibts ein paar bei Mobile.de. Sie sind auch immer 2001er bis 2002er Bj, also die letzten gebauten Golf 4 ohne Kinderkrankheiten. Ich bin mir fast sicher, dass die 4-türer mit diesem Motor weniger verheizt sind als die Jubis mit dem gleichen Motor. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
kinderkrankheiten zogen sich doch durch alle jahrgänge wenn ich mich nicht irre, das mit den fensterhebern, luftmssenmesser...? die 180 ps gtis sind sehr selten und werden auch sehr teuer gehandelt. warum sollte ein 4türer weniger getreten werden als ein 2türer? wegen den 4 türen? kuk mal auf den strassen wie viele 4türer unterwegs sind und mit wievielen gerast wird? oder gibt es statistiken? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |