Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.10.2009, 18:25
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf 4 1J
Ort: Glauchau
GC-xx-xxx
Verbrauch: Naja wenn er leer ist,muss ich tanken :)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard [S]Halogenlampe für bessere Sicht

Hallo, habe ein kleines Problem. Habe bei meinem Scheinwerfer Dectane XRay Xenon Blue H1 12V 55W drin, aber durch das blaue sehe ich auf nassen & dunklen Fahrbahnen zu wenig. Kann mir jemand eine Halogenbirne empfehlen die mir bessere Sicht gewährleistet?

Mfg RedMan

P.S. habe gehört das diese Halogenlampen sehr gut sein sollen:
OSRAM 64150NBR H1 12V 55W NIGHT BREAKER 2er-Pack KFZ-Scheinwerferlampe
gibts jemand der damit Erfahrung hat?



Geändert von RedMan (19.10.2009 um 19:05 Uhr)
RedMan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 23:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe Philips X-treme Power oder wie die auch heißen mögen und bin "hell"auf begeister, trotz meiner relativ starken Nachtblindheit.
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 23:34      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Simply Clever
 
Benutzerbild von Pyro85
 
Registriert seit: 21.06.2008
Skoda Octavia II 2l FSI
Ort: Darmstadt
Verbrauch: mehr!
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.590
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 22 Danke für 17 Beiträge

Pyro85 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab auch die Philips X-treme Power drin ... die sind absolut top.

Die Osram Nightbreaker sind genauso gut wie die Philips, sind jedoch etwas günstiger. Allerdings halten die Osram bei weitem nicht so lang wie die Philips.
Pyro85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf 4 1J
Ort: Glauchau
GC-xx-xxx
Verbrauch: Naja wenn er leer ist,muss ich tanken :)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 207
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok, also entweder die Philips X-Treme Power oder die Osram Nightbreaker.Danke erstmal, werd mal schaun welche eher passen und dann bestellen
RedMan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Der, der mim BMW rumhurt
 
Benutzerbild von BlackTDI
 
Registriert seit: 17.02.2008
Jetzt BMW E30 Hartge Cabrio und Alltags Audi 80 V5
Ort: Stuttgart-Zuffenhausen
S-KA-XXXX
Verbrauch: 12-22L Supler Plus
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.219
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

BlackTDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und wenn du dir noch net sicher bist, suche einfach ein wenig im Forum da findest du millionen theman zu diesen lampen
BlackTDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 10:29      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf 4 1J
Ort: Glauchau
GC-xx-xxx
Verbrauch: Naja wenn er leer ist,muss ich tanken :)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 207
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Naja die Phlilips haben ja sehr viele und sind ja eigentlich zufrieden damit. Da denke ich ja egal welche ich von den beiden nehmen die passen auf jeden Fall. Muss mal schaun wie so die Preise sind und dann kauf ich mir die Lampen.
RedMan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 10:32      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

einen schlechten reflektor kann man auch mit den besten birnen nicht wegmachen
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf 4 1J
Ort: Glauchau
GC-xx-xxx
Verbrauch: Naja wenn er leer ist,muss ich tanken :)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 207
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mach mir keine Angst, hab mir grad 1 paar Osram und 1 paar Philips Lampen bestellt . Mal schaun villeicht hab ich sie Ende der Woche und dann drück ich mal die Daumen das sie besser sind als die Xenon Blue
RedMan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 16:47      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Da muss man keine Daumen drücken. Sie sind definitv besser als jeder Xenonfake
Die sehen zwar toll aus teilweise aber leuchten tun die wie vom Hamsterrad angetrieben.

Mit den von Osram/Phillips machste nichts falsch und kannst wieder sehr gut nachts und vorallem bei Regen sehen.
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.10.2009, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Crazy-Potatogun Beitrag anzeigen
, trotz meiner relativ starken Nachtblindheit.
Hatte in meinem Clio irgendwas mit Rallye Extreme von Osram oder Philips ( waren aber 100w mit verstärkten Leitungen zu den Lampen ) die haben mir gut geholfen

Edit: Also dieses Monster hier:

Dabei besteht aber die Gefahr, dass der scheinwerfer den Hitzebelastung nicht mehr standhalten kann, und schmilzt...


Geändert von Ultraviolet (20.10.2009 um 18:07 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Schlimmere an der Sache ist aber, dass es absolut nicht STVO zugelassen ist und man den Gegenverkehr extrem blendet, egal ob richtig eingestellt... es blendet wie verrückt!

Da verzichte ich auf etwas Lichtausbeute und erspare dem Gegenverkehr diese Blenderei.
Das gleiche gilt ebenfalls für diese Nachrüst Xenonsets, noch keins im Standartscheinwerfer gesehen, was nicht extrem streut und somit blendet

Also wenn man gute Sicht haben will und man nicht nur an sich denkt und zudem auch noch legal fahren will, dann ist momentan die Xtreme Power und die Nightbraker Birne absolut zu empfehlen.

Oder man rüstet richtiges Xenon mit allem Pipapo nach, aber die einen sagen es ist besser als Halogen bei Regen und andere widerum meinen, dass sie nach dem Umbau auf Xenon im Regen besser sehen konnten...


Naja, ich bin glücklich mit meinen X-treme Power Dingern


Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben