![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() 5500 anstatt 6300 Liste, ein Kotflügel ist nachlackiert worden, wie der Händler mir gezeigt hat. Hat er nicht gemacht, sondern nach der Inzahlungnahme entdeckt. Ist ein großes Autohaus, dem Händler würde ich trauen, der hat ja auch für mich in der Datenbank recherchiert, ob das Auto scheckheftgepflegt ist. Kann man vielleicht nur kaufen, wenn ein KFZ - Schlosser mitgeht, habe aber keinen in der Verwandschaft. rsd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2009 Golf 4 Ort: Aachen, DE Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 138
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn technisch alles in Ordnung ist - kauf ruhig! Du willst doch fahren und bist kein Stempeln sammler oder? Scheckheft ist immer ein Vorteil, aber vertrauen darfst du nie.... ![]() Geändert von Shinymoon (18.10.2009 um 12:53 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Im Frühjahr hat der Händler gesagt, auf Grund des fehlenden Checkhefts würde er ein Dekra Gutachten anfertigen lassen, das würde schon die Versicherungsgesellschaft der einjährigen Garantie verlangen. Würde denen das auffallen, wenn die Kilometerleistung nicht stimmt? rsd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
kann er nicht rausmachen, er muss Sie Dir geben! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die Gewährleistung besteht eh immer. Die Gebrauchtwarengarantie ist eigentlich eine Versicherung, die der Händler abschließt. Er versichert sich dagegen, daß er dir den Motor reparieren muß. Diese Versicherung wird von den großen Häusern wie VW und Ford (mit seiner A1) Garantie bei Kaufpreisen unter 10000 Euro auf 1 Jahr beschränkt. Die Türken geben auf ihre Billigkisten teilweise 2 Jahre Garantie. Bei den neueren gut ausgestatteten Golf 4 liegen die Preise bei den Privatverkäufern höher als bei den Händlern. Die haben da mal 25 000 Euro für bezahlt und geben die dann nicht unter 9000 Euro ab. Durch die Abwrackprämie ist der Markt ziemlich zum Stillstand gekommen. Ich frage mich, werden die Autos jetzt billiger, weil keiner kauft oder werden sie teurer weil keiner verkauft??? Gestern habe ich eine Werbung im TV von autoscout24 gesehen: "Profitieren Sie von den günstigen Preisen im Moment!" Stimmt das? rsd Geändert von red-sea-diver (18.10.2009 um 13:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn eine Garantie bei einem großen Versicherer abgeschlossen wird, zum Beispiel: http://www.cargarantie.com/index_national.cfm?Lang=de&Country=de&CFID=1970114 &CFTOKEN=42903926 dann ist das egal, wer die abschließt, ein Türke, ein VW Händler oder ein Rolls Royce Händler. Die Versicherung ist dann der Ansprechpartner und nicht mehr der Händler, das ist in dem Fall wichtig, wenn das Autohaus weiter weg ist. Ich gucke mir das morgen mal an. Finger weg ist schnell gesagt, aber manchmal hat man die Auswahl nicht. rsd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
wo bitte is das problem? wagen nicht ohne scheckheft kaufen? son blödsinn! genau lieber macht der stift der keine ahnung hat von dem was er macht lieber euren kundendienst? wen die kiste so billig ist dann kauf die, klatsch n neuen zahnriemen druff und gut. woher willst du wissen was dein vw händler für n riemen verbaut? der kann dir auch n conti berechnen für 100euro und n 10euro ebay dinger verbauen. ist schon oft genug vorgekommen. ausserdem dank scanner, word und farbdrucker kann jeder 8 jährige dir n scheckheft fälschen. scheckheft ist absolut witzlos. wer auf sowas baut der ist sowas von naiv! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.10.2009 VW Golf IV Ort: BW | Ulm Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Natürlich sollte man sich nicht nur aufs Scheckheft verlassen, aber wenn ICH mir einen Wagen kaufe, dann achte ich da natürlich drauf das regelmäßig alles gewartet wurde, und das will ich dokumentiert haben - mit Scheckheft. Ob Fälschung hin oder her, wenn du bei einer seriösen Privatperson oder einem Autohaus kaufst bist du meist trotzdem besser beraten als irgendein Hinterhofschnäppchen zu kaufen. Schau dir den Wagen genau an, mach ne Probefahrt und entscheide dann. Golf gibts wie Sand am Meer, wenn der dir nicht zusagt einfach weiter schauen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |