Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich finde ein sauber abgestempeltes checkheft von ein und der selben VW Werkstatt schonmal einen guten hinweis... beim Privatkauf spielt sicher auch das Bauchgefühl eine Rolle, und wie seriös der Verkäufer rüberkommt...natürlich kann man das alles nie mit Sicherheit sagen.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey jungs, danke für die einschätzung fürs erste. ins checkheft konnte ich noch keinen blick werfen. aber auch wenn das ok sein sollte, hätte ich trotzdem wohl noch ein ungutes gefühl bei dem teil. die 130 ps variante tuts ja eigentlich auch... nur drei rote buchstaben wärn schon schön ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Hey das der Wagen von einem Händler verkauft wird heißt auf gut Deutsch garnix. Heutzutage gibt es fast keine Gebrauchtwagenhändler mehr die eigene Fahrzeuge verkaufen. Die meisten haben nur im weiterverkauf da stehen hat den Vorteil für den Händler er muss nicht das Gesetzlich vorgeschriebene Jahr Gewährleistung geben. Selbst wenn er vom Händler ist sagt er dir wenn du fragst ich verkaufe den im Auftrag schon bekommst du keine Garantie diese will er dir sicher dann zusätzlich anbieten die aber eigentlcih nichts wirkliches abdeckt. Wenn du sicher sein willst das alles in Ordnung ist fahr zum Händler klär ob privat oder doch als Händler und demnach mit Garantie und mach dann eine Probefahrt zum Tüv ATU oder sonstwem Investier mal 40 Euro und lass das Auto checken wenn die dir sagen ist gut dann kannst du es kaufen. Nachteil ist beim Privatkauf wenn irgendwas ist an dem Fahrzeug das muss auch nur 500 Meter nach dem Kauf passieren hast du kein recht mehr das Fahrzeug zu reklamieren oder sonstige dinge. Das ist der Nachteil heute leider weiß ich nicht wo du das Auto kaufen möchtest wenn es ein Vertrashändler ist wird er sicherlich 1 Jahr Garantie geben aber glaub mir ist es nicht so solltest du am besten Probefahrt übern TÜV machen. Hilfreich ist auch zu schauen ob Bremsen okay sind, Stoßdämpfer und Auspufff Auspuff kurz mal dran wackeln hat er mehr als leichtest spiel ist er irgendwo nicht richtig fest oder sogar kaputt. Schau dir auch Gaspedal und Kuplung aja und die bremse an sind die schwer abgenutz solltest du vielleicht auch den Motor testen lassen ob der Tachostand noch Original ist. Also eigentlich um alles abzukürzen wenn du das Auto geil findest mach Probefahrt fahr zum TÜV erklär denen deinen Fall und die sagen dir ob du es kaufen kannst oder nicht. Obs nun ein 130 PS Motor oder 150 oder 600 PS Motor ist du kannst Glück haben und du musst fast nie in die Werkstatt du kannst aber auch pech haben und dein Auto steht mehr in der Werkstatt als bei dir zu Hause. Ist einfach so entweder man hat glück oder pech kann man einfach nicht bestimmen. Naja viel Erfolg wenn du fragen hast wie man gebrauchten wagen bischen testen kann bevor man Probefahrt macht meld dich einfach bei mir. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |