Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.12.2009, 14:04
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Wie Batterie ausbauen/wechseln

hallo golf 4 liebhaber ich versuche meine batterie auszubauen ich kriege das einfach nicht hin bin nun liegengeblieben weil die batterie alle ist.

habe auch nun eine neue am start habe mir irgent eine geholt oder hätte ich auf was achten müssen wenn ja auf was???

sagt mir bitte schnell bescheid wie ich diese blöde batterie ausbauen kann vielen dank im vorraus


jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Wo ist denn das Problem?

Mit nem 10er Schlüssel die Batteriepole lösen und abklemmen und dann mit einer 13er Nuss von vorne die Schraube der Halterung lösen. Dann musste noch mitm dicken flachen Schraubendreher diesen Sicherungshalter von der Batterie abclipsen. Einfach an einer Seite den Metallhalter lösen und runtermachen. dann kann man die Batterie entnehmen!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Irgendeine nehmen ist ja schonmal ein bissl blauäugig
Auf deiner Batterie stehen Angaben zu Ampere etc.
Sollte bei der neuen das gleiche draufstehen...
Hersteller ist erstmal egal
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 15:32      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja ampere sind bei nem 1.4er auch egal da langt ne knopfbatterie

ne aber lordi hat scho recht.. normal schaut man mal auf die AmpereStunden..
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Beim 1.4er sind entweder 44er oder bei viel Ausstattung 64 Ah Batterien verbaut. Ich würde eine 64er empfehlen!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.12.2009, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kloppi
 
Registriert seit: 29.06.2009
.:R32 DSG
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.020
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge

Standard

Die Lichtmaschinen macht blaub ich noch zu wissen 90Ah mit habe selber aber nur eine 64er drinn
Kloppi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 20:01      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 508
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hersteller ist egal?
Also kann man quasi auch eine bei ATU kaufen?
TuxGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibt natürlich Leute, die nur ne Varta oder so kaufen würden....
Aber auch die gehen kaputt, hast ja auch Garantie drauf.
Also kauf einfach die MArke, welche dir passt
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lordsik Beitrag anzeigen
Gibt natürlich Leute, die nur ne Varta oder so kaufen würden....
Aber auch die gehen kaputt, hast ja auch Garantie drauf.
Also kauf einfach die MArke, welche dir passt
jo die frage is nur ob es einem spass macht alle 2 wochen mit nr platten batterie liegen zu bleiben...

zu den atu batterien muss man gespaltener meinung sein. stiftung warentest und die auto blöd plus der adac haben die dinger ja getestet und für EMPFEHLENSWERT eingestuft. aufgrund dieser empfehlung hab ich die auch gekauft...naja nach eben genau 2 wochen war das ding platt, umtausch ging astrein, die 2 hat dann 2 monate gehalten, dann hatte ich die schnautze voll und was gescheites (eben die varta) gekauft. seitdem is ruhe.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 22:45      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm okay, das ist natürlich auch Plöt
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 23:26      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuncay
 
Registriert seit: 26.11.2006
Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG
Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta
MG-TT-1
Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Standard

also bei Batterien bin ich empfindlich. Da sollte man ausser den Marken keine andere kaufen.Die Arktis von ATU schon mal gar nicht.. aber selbst eine Varta ist nicht vor Ausfällen sicher, habe dieses Jahr schon drei von denen drinnen gehabt
Tuncay ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:05      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

also ich habe eine von atkis gekauft für 100 € einer 60ah
ist das i.O???
iwi ist das doch voll teuer oder ???

p.s habe sie von ATU
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:06      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

60 Ah sollte von der Kapazität in Ordnung sein. Über den Preis kann ich so nichts sagen!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ich denke mal das ich sie zurück bringe und mir das geld wieder hole und bestelle mir eine varta über ebay

p.s

habe nun die gefunden der hat aber nur 52 aH geht das auch noch???

http://cgi.ebay.de/VW-GOLF-IV-4-Auto...item58849cada1

Geändert von jacky68 (20.12.2009 um 13:41 Uhr)
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:47      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Nimm am Besten einer 64er.

Die passt auch wieder in diese Ummantelung sofern du eine hast!

Was für eine Batterie ist denn jetzt überhaupt drin?
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

noch die originale batterie

und eine 64er habe ich jetzt nicht gefunden

auf welche maße muss ich denn eigentlich achten?

ummantelung habe ich
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 14:05      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Ja die Frage war ja, welche Kapazität deine Originalbatterie hat, denn das ist das Maß auf das du achten musst.
Denn wenn du eine mit gleicher Kapazität nimmst, passt sie auch wieder in die Ummantelung und hat auf jeden Fall mindestens genausoviel Kapazität!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jacky68
 
Registriert seit: 27.08.2009
VW GOLF IV
Ort: Gießen
Verbrauch: 8,3
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

die originale ist einer 60aH
jacky68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
WRC
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WRC
 
Registriert seit: 21.08.2009
Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km)
Ort: noch Dassel / Solling
do it sideways
Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl!
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Ausrufezeichen

BEI A.T.U KAUFT MAN NIX !!!

Normalerweise kosten Batterien ca. 1-1,5 euros pro Amperestunde -also 64Ah = ca.64,-Euro + - !
Markenware kostet dann halt so um die 100,-Eur.

Gruß und so!
WRC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Wird also wohl auch nicht mehr die "1. Batterie" sein denn meineswissens sind entweder bei "Sparausstatung" 44er und bei Klima, eFenster & Co. ne 64er verbaut.

So eine würde ich dir auch wieder empfehlen. Und dann wie gesagt lieber ein paar Euro mehr investieren und Varta oder auch Original VW kaufen.
Die haben gerade im Test sehr gut abgeschnitten und wurden Testsieger!


ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben