![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja, Tipp: Suchfunktion. Klemme am besten die Batterie komplett ab. Nachrüstlösung oder Original? Nachrüstlösung Ich musste bei mir auch elektr. nachrüsten. Dabei habe ich bei Ebay welche gesehen, wo die Motoren einfach auf die vorhanden Kurbelstangen hinter der Verkleidung gesteckt werden und mit einem eigenen Stromkreis (also ohne Komfortsteuergerät) betätigt werden. Schalter waren dabei, ich habe auch die Möglichkeit von der Fahrerseite aus beide Fensterheber zu bedienen. Der Einbau war einfach: Verkleidung abgemacht, Kurbel demontiert, Motor drauf, Kabel zum Verteiler verlegt, Relais dazwischen, fertig. Das Problem war, dass die Schalter nirgens in die Verkleidung passten. (Golf 3 look ![]() So gings dann weiter: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...h-geloest.html Viel Glück! Geändert von don't (25.12.2009 um 17:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
fensterheber |
| |