Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.11.2015, 15:40
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard leichte Unruhe ab 60...70km/h

Hallo,

ich höre mal wieder die Flöhe husten.

Habe meinem Vierer gestern mal etwas Auslauf gekönnt.

Was mit aufgefallen ist:

Wenn man die Geschwindigkeit so etwa auf 60....70 .... 80 km/h ( viel Schneller bin ich nicht gefahren) steigert, dann merkt man eine Unruhe im Auto.
Fühlt sich iregndwie wie ein Platten an, seltsamerweise kommt es immer mal wieder und geht auch wieder weg....so alle paaar Sekunden kommt es und geht dann aber auch wieder.
Das Lenkrad bleibt völlig ruhig.

Irgendwie seltsam.

Die Räder sind neu gewuchtet.....die Vorderachse wurde von mir letztes Jahr komplett neu bestückt.

Weiß nicht mehr so recht, ob es letztes Jahr schon so war....fahre ja nicht so viel......


P.S.:
Die äußere Mannschette der linken Antriebswelle hatte ich letztes Jahr auch gewechselt.....aber so richtig bekomme ich theoretisch da keine Verbindung hin.

Vielleicht hat jemand eine Idee.....



Geändert von cabrio79 (22.11.2015 um 15:42 Uhr)
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Habe gerade mal den Luftdruck auf 3.1 bar erhöht.

Im Sommer steht der ja für 5 Monate, kleine Standplatten lassen sich da nicht vermeiden.

In der Woche steht der auch nur herum......

Mal schauen, ob sich das durch den erhöhten Druck bessert...normal fahre ich da 2.1 bar......

Grüße
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 23:52      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niejoe
 
Registriert seit: 31.10.2012
Golf VI GTI Edition 35
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge

Standard

Bist du also auch so einer wie ich, der sich scheinbare Mängel einredet, so lange, bis er etwas findet? 😀

Bei mir hat - im Zuge des Fahrwerkswechsels aufgefallen - das innere Gelenk der linken Spurstange Spiel gehabt. Ich habe beim Fahrwerkswechsel beide Spurstangen ohnehin komplett neu verbaut und dann war es weg.

Im ausgefederten Zustand ja recht einfach zu überprüfen.
Niejoe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 08:55      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Spurstangen sind bei mir neu, da ich sie liegen hatte und ich eh die Querlenker neu ausgebuchst hatte.

Alles von TRW und Lemförder....


Entweder ist es die Antriebswelle, oder eine leichte Standplatte der Reifen.


Aber das o.g ist ja seltsamerweise nicht durchgehend vorhanden, das wundert mich.



Ein Bekannter im TT-Forum hat sich den aktzuellen TTS gegönnt.....irgendwas mit 60t€.

Nach jetzt 700km hat etwas angefangen zu klingeln beim Motor......Audi sagt, Komfortsache und Stand der Technik.
Beim K04 war wohl zuerst das Wastegategestänge zu stramm, daduch jetzt zu lose bemessen, damit es nicht klemmt.

Der hört auch immer alles....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 09:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Also er steht 5 Monate komplett und in den restlichen 7 Monaten fährt er dann auch jeweils nur am WE?

Dann sind die Reifen platt. Die Erhöhung des Luftdruck dürfte auf jeden Fall Besserung bringen.

Das Unruhe durch Standplatten sich im Betrieb verändert is völlig normal, der Reifen arbeitet ja schließlich in jeder Kurve, beim Bremsen usw....
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 09:50      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Niejoe
 
Registriert seit: 31.10.2012
Golf VI GTI Edition 35
Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge

Standard

...Temperaturen...
Niejoe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2015, 10:25      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Standplatten würde ich ja auch sagen, aber dieses Kommen und Gehen finde ich eigenartig.

Andererseits, bei diesen flachen Reifen (215/35) ist ja auch nix normal

Mal schauen, ob es sich noch bessert.




Grüße,

Andreas
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 15:32      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

So, muss mal auflösen.

Hatte jetzt ca. 10 Tage 3,1bar auf alle Räder gemacht...auch mal damit gefahren ( wie Vollgummireifen).

Jetzt hatte ich den Druck wieder auf 2.4 vorn und 2.3 bar hinten gesenkt.

Alles wieder schick, wie ich meine.......

Ist wohl wirklich vom Stehen gekommen, da ich den Wagen im Sommer auch nicht hin- und herschieben kann.

Deswegen erstmal beim TT auf 3 bar aufgepumt und den Wagen etwas verschoben....


LG und danke für Ratschläge hier.


cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Massel13 Golf4 0 09.08.2012 20:24
Flo1911 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 2 16.11.2010 08:57
SeMsaY Werkstatt 3 01.11.2010 13:22
Schoni Werkstatt 4 31.07.2009 21:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben