|    |  
                            
                           |  |
|    fucking Panda!   Registriert seit: 19.07.2007  
                                        Beiträge: 5.309
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also 600 euro allein fuers getriebe empfinde ich als sehr guenstig. Von wo wird das getriebe denn bezogen?    Meine empfehlung waere einen Automatikgetriebeinstandsetzer aufzusuchen der erfahrung hat mit solchen angelegenheiten. Da du aus hamburg kommst empfehle ich ganz klar mal hier anzufragen Zitat:  
  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.11.2010  golf 4 automatik  Ort: hamburg  Verbrauch: 9-10 liter ?  Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00  
                                        Beiträge: 17
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        vw meinte halt, sie hätten diesen Fehler ausgelesen..   könnte ihr die kosten für Wechsel und Spülung in etwa eingrenzen?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.11.2010  golf 4 automatik  Ort: hamburg  Verbrauch: 9-10 liter ?  Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00  
                                        Beiträge: 17
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() woher kann ich denn wissen, welches der drei ich brauchen würde? wegen Ölwechsel/spülen.. weiß nicht. will natürlich auch ungern 300€ verschwenden, wenn ich dann doch ein neues Getriebe brauche. .. schwer zu entscheiden edit: ich habe von vw keine Übersicht vom Auslesen bekommen. die haben einfach gesagt, dass es so wäre.. (wegen "Messwerteblock007") Geändert von styler155 (14.11.2010 um 00:01 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.11.2010  golf 4 automatik  Ort: hamburg  Verbrauch: 9-10 liter ?  Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00  
                                        Beiträge: 17
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hab grad nochmal mit nem Kollegen gesprochen. ich werde am Montag einfach erstmal das Öl wechseln. vielleicht hab ich ja glück.   werde hier Bescheid sagen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gelenkbusfahrer     |      http://www.golf4.de/user-helfen-user...-stehen-5.html    such dir jmd. aus deiner Nähe und lass den Speicher auslesen. Ggf. den Messwerteblock 007 überprüfen!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.11.2010  golf 4 automatik  Ort: hamburg  Verbrauch: 9-10 liter ?  Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00  
                                        Beiträge: 17
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Geändert von styler155 (14.11.2010 um 14:13 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.11.2010  golf 4 automatik  Ort: hamburg  Verbrauch: 9-10 liter ?  Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00  
                                        Beiträge: 17
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ahh okay. verstehe.   gibt's denn da so eine Art "Grenze"? also z.b. wenn da steht 70% wäre es noch machbar, oder so?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gelenkbusfahrer     |     
                        
                        Kann ich dir leider nicht sagen dazu habe ich zu wenig Erfahrung, jedoch habe ich in Berufsschule gelernt das die Überbrückungskupplung nahezu Schlupffrei ist! Sagt der Name ja schon! wenn du dir den Aufbau eines AT Getriebes anschaust, verstht man das besser!    http://www.atu.de/export/sites/defau...gskupplung.jpg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 07.01.2011  Golf IV Variant mit 4-Gang-Automatik  Ort: Berlin  Verbrauch: 10 Liter (Stadtverkehr)  Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -  
                                        Beiträge: 3
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo,   hat sich Dein Problem inzwischen geklärt? Ich fahre einen Golf IV Variant 1.6 SR, Baujahr 1999, 151.000 km, mit der 4-Gang-Automatik 01M. Ich hatte genau das gleiche Problem und habe im Dezember mein Getriebe bei einem Automatikgetriebespezialisten in Berlin instandsetzen lassen. Dabei wurde das Getriebe komplett zerlegt, Wandler, Planetensätze, Kupplungen, Bremsbänder und der Schaltschiebekasten instand gesetzt bzw. defekte teile erneuert. Seitdem schaltet das Getriebe wieder wie am ersten Tag. Kostenpunkt ca. 1.700,- Euro und etwa eine Woche Wartezeit. Nach Aussage des Chefs ist es ein Verschleißproblem und nach 11 Jahren bzw. 150.000 km nicht untypisch für dieses Getriebe.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |