![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sowas ist ein ACR-Shop!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe mit Funk schon alles ab Werk mit bei gehabt. Mein Polo hat aber ne nachgerüstete Funkfernbedienung drinnen, schon als ich ihn gekauft habe war das drinnen und die spinnt tierisch, die sperrt manchmal nur die Fahrerseite zu und so, ist aber auch keine originale von VW. Naja wurde eben nachträglich eingebaut und ich habe sie nun abgeschlossen und sperre wieder mit Schlüssel auf und zu. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, also ich hatte auch eine original ZV von Werk aus. Habe Sie umgerüstet auf eine ZV mit originalem Klappschlüssel durch Austausch des KOMFORTSTEUERGERÄTES. Das ist natürlich nicht ganz einfach, da ein paar Kabel nachgerüstet werden müssen. Ganz billig ist es auch nicht. Aber es funktioniert...... Grüße, Tom. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja ich habe ebenfalls einen Golf IV ohne Funktfernbedienung. Ich habe mich schon vielmals erkundigt. Also empfohlen wird oft das von Waeco da es einen Spezifischen Stecksatz hat. Das heißt, ans Steuergerät anklicken und fertig. Jedoch habe ich einen 4Türer mit Eletr.Fensterheber... dafür gibt es leider kein Spezifischen Steckanschluss sondern nur einen Anschluss wobei man mit Kabeln ran muss. Ich weis nicht mal wo das Steuergerät zu finden ist, geschweige denn wies aussieht. In der Werkstatt kostet sowas mehr als das Gerät samt den Handsendern ![]() Nun habe ich bei Ebay mehrmals sowas mit Klappschlüssel gesehen. Also erkundigte ich mich beim Schlüsselmacher obs möglich wäre. In Lüdenscheid gibt es jedoch nur einen einzigen, der sich an sowas rantraut, da man andere Rohlinge braucht. Der will jedoch für eine nachmache direkt 20€ haben, und er Fräst nur das Profil des Schlüssels nach, das anpassen an die Fernbedienung bzw. das reinsetzten macht er jedoch nicht. (wenn sein Rohling nicht passt, muss man selbst mit der Feile ran ![]() Jedoch habe ich nun bei Ebay Giordon® Funkfernbedienung gefunden. Mit 2 Klappschlüssel und auf wunsch einen Spezifischen Rohling dazu, für nur 2,50€ ![]() Nun ist meine Frage, ob jemand schon solch einen Eingriff gewagt hat, und vielleicht erklären oder beschreiben könnte wie der Vorgang so ablaufen mag. Was man wo anschliessen sollte usw.. das ich schonmal etwas vorbereitet sein kann und vielleicht auch das Gerät kaufe. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also, das Steuergerät habe ich bei e-Bay ersteigert, dass hat mich 80 Euro gekostet. Neu kostet es 225 Euro. Denn Schlüssel habe ich beim Freundlichen gekauft. Er kostet KOMPLETT ca. 95 Euro (Schlüssel ca. 53 Euro und Funk-Container ca. 42 Euro). Das Kleinmaterial (für Kabel usw.) beläuft sich auf ca. 15-20 Euro. Der Einbau dauert ca. 1,5 - 3 Stunden. Aber keine Angst, so schwer ist das nicht. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab bei mir nen Funksender mit Klappschlüssel von ebay verbaut. Bin mir nicht sicher ob ich das empfehlen soll... Die Anleitung war nicht besonders, auf und zu war vertauscht, der "eckige" original Schlüsselbart paßt nur mit viel Nacharbeit in den Klappschlüssel-sender, seitdem wird, wenn man manuell öffnet, nur noch die Fahrertüre geöffnet. (was egal ist weil man das dann ja eh nicht mehr macht). Plug and play von waeco ist wohl schon recht nett, weil die Kabel rauszufummeln ziemlich nervt!! Aber dafür wars recht günstig. Und jetz funktioniert eigentlich alles ohne Probs und der Schlüssel sieht au ganz nett aus. (allerdings kein Vergleich zur Qualität des Originals!!!!!) Ich denke 38,- (incl. Versandt) sind ziemlich günstig und der halbe Tag nerviger Einbau ist auch schnell vergessen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich habe mir ebenfalls das selbe bestellt. habe nun 40€ bezahlt und ich frage mich, ob ichs hinbekomme. Die spezifischen Kabelfarben habe ich nun. Es soll anscheinend in die Fahrertür eingebaut werden und an die Kabel geklemmt werden. Ich frage mich nun nur, obs bei dir ebenfalls so war?? |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KSG + Klappschlüssel Bj.98 Mj. 99 | Golfman85 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 22 | 04.02.2009 10:59 |
Klappschlüssel nachrüsten! | ~Steff~ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 14.08.2008 20:36 |
klappschlüssel nachrüsten ??? | aQua | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 18.09.2007 23:18 |
klappschlüssel vw | kamili16 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 20.12.2006 13:12 |