![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 01.08.2010 Golf IV Ort: in kennt eh keiner Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Kommt man da leicht ran wenn die verkleidung ab is?? Muss leider los zur Arbeit - schaue aber gleich morgen hier rein...nich das du denkst ich sag nix mehr ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R*ockst★r | ![]()
Naja lötest ein wenig Kabel dazwischen damit das ganze wieder etwas länger ist und nicht so unter Spannung dann geht das auch. Gibt aber auch so Reperatursätze für eigentlich ![]() Und ja, da kommste leicht ran wenn die Verkleidung weg ist ![]() Sowas mein ich: Ebay Artikelnummer - 150553848728 Ist im Prinzip aber auch nix anderes als die von mir genannte Methode ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 01.08.2010 Golf IV Ort: in kennt eh keiner Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 01.08.2010 Golf IV Ort: in kennt eh keiner Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
...hab nochmal geschaut - die stelle wo ich löten muss ist in ständiger bewegung beim heckklappe betaätigen....offentlich bricht das nich bald wieder - oder liegt es einfach daran das vw einfach zu kurze kabel benutzt hat???? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2005 Golf 4 V6 4Motion Ort: Alfeld Verbrauch: 11,5l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich hab einen kompletten Kabelbaum hier liegen. Wenn du interesse dran hast meld dich bei mir via PN ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
schwarzer Golfer | ![]()
Also ich will WFacky jetzt nicht den Verkauf versauen, aber total unnötig dafür Geld auszugeben. Bei mir war es auch gebrochen vor einem Jahr, einfach komplett durchgeschnitten, zuerst n Schlumpfschlauch drüber, ein Stückchen Kabel dazwischen gelötet und den Schlauch erhitzt, sodass er sich zusammenzieht - ein Schrumpfschlauch halt.. ![]() Hab im gleichen Zug auch noch eine neue Gummitülle mit drumgemacht, damit es wieder schön neu ist alles! ![]() Funktioniert bis heute ohne Probleme und hat mich n paar Cent gekostet.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 01.08.2010 Golf IV Ort: in kennt eh keiner Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bei mir sind die nich nur gebrochen sondern schon komplett durch (2 Stück). | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.08.2010 Golf IV Ort: in kennt eh keiner Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sooooo - das ganze hat nach dem Löten bestens gehalten. Bis gestern.....da ist es an anderer Stelle wieder gebrochen. Werde das jetzt behälfsmäßig flicken und dann nen NEUEN reinziehen.....gebrauchter hat ja auch wenig Sinn. Der bricht dann auch wieder irgendwann denk ich. Weiß jemand ob man den Kabelbaum auch in Teilen kaufen kann? Ich brauch ja nur das Stück von der Heckklappe zur C-Säule. Und bei VW gibts die nur komplett *grrrrr*
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
es gibt bei vw einen reperatursatz der von der c säule in die klappe geht.... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.08.2010 Golf IV Ort: in kennt eh keiner Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Ja, und das Ding kostet 80 Euro!!!! und wenn man es einbauen lässt ist der Wagenpreis übertroffen ;-)))) (Weil üble Fummelei)
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |