![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
die 288er von allen Modellen mit 130+PS ist auch keine FSIII sondern eine FNIII. Warum die Felge mit FSIII nicht eintragbar ist wundert mich jetzt aber, ist die Felge so schwer das die Bremse diese nichtmehr zum stehen kriegt ? das würde mir echt zu denken geben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2009 Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge
| ![]() hmm glaube laut gutachten stand das die felgen nich in verbindung mit FS III (288 er) scheiben gefahren werden dürfen. und ich hatte 288er... glaub aber nich das der 105 ps 16 v jetzt 256 er hat ....naja krieg das schon i.wie eingetragen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Sowohl der 1.6sr mit 101 PS als auch der 1.6 16V mit 105 PS haben serienmäßig die FS III mit 256er Scheiben. Etwas größer wurde diese dann mit 280er Scheiben meine ich auf den Dieseln ab 100/110 PS und den größeren Benzinern. Alles ab 130PS aufwärts fährt dann eine FN III mit 288er oder sogar 312er Scheiben. Der R hat dann nochmal ne andere Bremsanlage. Meine zwei Kolben und 334er Scheibe... Beim Eintragen wirds wohl wenn dann mit der ganz kleinen FS III Probleme geben, weil die Sättel da ja näher an der drehenden Felge sind. Wahrscheinlich ist dadurch dann nicht genug Platz vorhanden, was zum Gutachten führt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 41 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Der V5 hat auch ne FN III Bremsanlage. Es gibt nämlich keine FS III Bremsanlage mit 288mm Bremsscheibendurchmesser. Die FN III Bremsanlage gibt es aber mit 288mm Druchmesser und die wurde auch im V5 (AGZ) verbaut. Es stimmt schon, dass ab 130PS die FNIII Bremsanlage verbaut wurde (abgesehen vom R32). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
90 PS TDI FSIII mit 280er Scheibe, 288er sind die größeren mit FNIII und kleiner gibt's die FSIII mit 256er Scheiben aufm 1,4er. gruß Kevin, guck ma genau nach, manchmal ist es auch nur wegen der Freigängigkeit, wenn du Pech hast, wegen der Wärme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der .:R GTI | ![]() Zitat:
Aber gabs nicht auchmal was von ATE habe 288 und 312 hier, wo auf den Sätteln ATE 54 steht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2008 Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R Ort: Östlich von Berlin Grünheide LOS-XX XX Verbrauch: 4-7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hi, ich würde mal das Rad abschrauben und raufschauen dann biste auf nummer sicher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 41 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Naja jedenfalls bedeutet ATE 54= Hersteller ATE, Bremskolbendurchmesser 54mm. Die FN III gibts auch mit ATE 57 Sätteln. Die haben dann logischerweise 57mm Bremskolben. Die ATE 57 Sättel wurden aber meines wissens nur im Passat verbaut. Koriigiert mich, wenn ich falsch liege. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |