Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Habs zwar selbst noch nicht gemacht,will aber bald auf lackierte türgriffe umsteigen. Was nochmal wichtig zu erwähnen wäre: Die Torxschraube nicht ganz rausschrauben,wie schon gesagt,nur lösen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Dort wo der Griff reingesteckt wird, besteht die Gefahr das man verbiegt durch Anziehen im Winter, wenn es eisig ist. Möglicherweise ist aber auch der Schließbügel deffekt, für den musst du die Tür ganz zerlegen. Türgriff ist nicht gleich Schließbügel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ist zwar für die hintere Tür, ist vom Prinzip her aber genauso!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Hat der 3-Türer die Schraube auch hinter der Türdichtung? Wohl nicht oder? Sondern auch hinter der schwarzen Plastik-Kappe! Das meinte ich!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2010 Audi TT Quattro,ehm.Golf IV GTI V5 Verbrauch: von 9 - nach oben hin offen Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 269
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie idiotensicher, vielen DAnk für die Mühe !!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |