Ich nochmal,
siehe mein Thread über den 1,4 Motor!!
Aber sehr selbstverständlich lohnt sich ein Diesel für die Kurzstrecke, auch dazu mit km Laufleistungen unter 12000 km/a.
Der 74 kw TDI Motor ist ein Beispiel für ein extrem sparsames Triebwerk! Zwischen 5,5 und 6 l/100 km in der Stadt, dazu im Winter, das KW Thermometer kaum Anzeige.
Ich hab es schon mal geschafft, auf einer Landstraße den Verbrauch über längere Zeit unter 4 (!) l/100 km zu drücken, allerdings läuft man Gefahr zum gefährlichen Hindernis zu werden (~ 60KM/h).
Fazit auch hier: Der niedrige Verbrauch machen die hohen Steuern schon wett. Allein schon deswegen, weil ein Benziner ne Gemischanreicherung in der Kaltlaufphase braucht, der Diesel eben nicht.... Mag sein, daß die modernen FSI Motoren, die ihre Zylinderbefüllungsart umschalten können (siehe Schichtladebetrieb) solche Werte irgendwann mal erreichen, oder auch nicht, bleibt der Diesel immer die Wärmekraftmaschine mit dem besseren Wirkungsgrad. Und ALDI Salatöl vertragen die auch ... wie hier im Board erfahren habe.
Ach so: VW ist immer besser verarbeitet und "wertiger" als manche Reisschüssel oder so ein Op...
Hab mal einen Passat GT 112 PS besessen.... oha super, aber das gehört nicht hierher..... Have Fun with your Golf, ob Serie oder verbaut....
Grüße von Sevenstone!!