![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Den Keilrippenriemen tauscht man auch immer beim Zahnriemenwechsel mit aus. Genauso wie die Wasserpumpe. Dann hat man damit auch keine Probleme ![]() @Lucky-Golf Hier mal ein Link für dich: Der Freilauf der Lichtmaschine | SGAF Sharan Galaxy Alhambra S-Max Forum |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ok und wenn man nicht so bewandert ist und den nötigen Mut hat dort was dran zu machen...sprich Werkstatt? was muss da gewechselt werden? Der Freilauf der Lima und Riemen oder wie? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also, sorry, hab den Thread voll vergessen. Du kannst es wirklich selbst machen, Anleitungen findeste bei Google on Mass Kosten sind so um die 100€ für normal sterbliche ( mit riemen ) Andererseits, wenn du keine 10er Vielzahnnuss, die lang genug hast, und das Werkzeug dazu nicht besitzt solltest du dich vllt an einen User in der Nähe wenden, er könnte dir auch helfen Der Freilauf ist eig. nur die Riemenscheibe, die auf der Lima sitzt, mehr nicht, man kann das Ding auch wunderbar wechseln, ohne die Lima auszubauen |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ich hab mir mal unter dem Link weiter oben das ganze angeschaut. Um mit dem Spezialwerkzeug an die Lima zu kommen muss man die wohl ausbauen. Ich habe auch son Werkzeug nicht also könnt ich höchstens mal jemanden fragen hier bei mir in der Nähe. Der Freilauf kostet bei VW etwa 65€ lt. der o.g. Quelle und Arbeitskosten bei VW wären 200 - 250€. Das wäre mir dann etwas viel muss ich sagen. ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
genau das hab ich auch ![]() wenn ich voll einschlage und wenig umdrehungen hab und so ![]() muss ich mal gucken...fahre auch grundsätzlich mit angeschaltetem licht... auch manchmal so'n quietschen und so...total nervig, hört man das draußen eig. immer sehr?^ könnt ich ja selber machen ![]() am riemen und riemenspanner kann's jedenfalls nicht liegen(wurden im mai gewechselt)...höchstens noch am klima-freilauf... Geändert von gotcha43 (27.10.2010 um 19:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ok aber man brauch für den Ausbau auch Spezialwerkzeug und das hab ich leider nicht...hmm...findet sich jemand in Berlin der sowas macht? Hab da schon jemanden aber der hat sehr wenig Zeit wie ich weiß. Achso sollte man dann den Riemen gleich mit neu machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Machen sollte man den Freilauf auf jeden fall, weil sonst fliegt der Riemen irgendwannmal runter und könnte unter Umständen die Zahnriemenabdeckung ( blech ) zerroppen oder verbeulen, was weiter passiert könnt ihr euch wohl selbst denken | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |