Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.03.2010, 20:58
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Abgänger
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2010
Golf IV Variant 1.9 TDI 90 PS
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Hilfe was habe ich für einen Motor?

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe auch schon gleich mein erstes Problem:

Ich weiß nämlich nicht, ob in meinem gerade neu gekauften Auto ein
Pumpe-düse System steckt oder doch noch Verteiler einspritzpumpe

Also habe einen Golf IV Variant 1.9 TDI Modelljahr 2000 Erstzulassung: 10.99 90PS gebaut in Wolfsburg. Ja und da verließen sie ihn....Wo kann ich denn die Motornummer herausbekommen???

Ich stelle diese Frage übrigens daher, weil ich gerne das Öl wechseln würde aber für PD ja anscheinend spezielles gefordert ist ?!

Ausserdem würde mich das Zahnriemenintervall interessieren. Der wurde bei 174 000km gewechselt und der Wagen hat nun 214 000km runter. Wann ist der also wieder dran?

Danke im voraus...


Abgänger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Pirelli Inhaber
 
Benutzerbild von Low Edition
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 5 GTI Pirelli Edition
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 80 Danke für 75 Beiträge

Low Edition eine Nachricht über ICQ schicken Low Edition eine Nachricht über MSN schicken
Standard

schaue im serviceheft nacht ... bzw Motorhaube auf links oder rechts müsste ein typenschild drauf sein oder machst dein teppich hoch im kofferraum
Low Edition ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.03.2010, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Im Kofferaum, unter der Matte gibts so einen Aufkleber: Häufige Fragen - www.ahw-shop.de

Auf der Seite findeste alles, wo es steht
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 10:11      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
rme
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2007
Kombi Edition 3/2001
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

90 PS = Verteilereinspritzpumpe, also kein PD
Ölsorte hängt davon ab, ob du Longlife-Service hast (bei den PR-Nummern auf dem besagten Aufkleber müsste irgendwo ein QG1 stehen), und was drin ist
Zahnriemenintervall = 90.000 km
rme ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 14:31      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Abgänger
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2010
Golf IV Variant 1.9 TDI 90 PS
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von rme Beitrag anzeigen
90 PS = Verteilereinspritzpumpe, also kein PD
Ölsorte hängt davon ab, ob du Longlife-Service hast (bei den PR-Nummern auf dem besagten Aufkleber müsste irgendwo ein QG1 stehen), und was drin ist
Zahnriemenintervall = 90.000 km
Super vielen Dank, hoffentlich hält eine VEP in so einem Modell auch lange....
Abgänger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Longlife gabs beim TDI mit Verteilereinspritzpumpe nicht! Kannste also auch ausschließen!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Nikkes
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von ColtTix Beitrag anzeigen
Longlife gabs beim TDI mit Verteilereinspritzpumpe nicht! Kannste also auch ausschließen!

moin das sehe ich anders habe 1/2 jahr einen g4 variant bj.2000 leistung 66kw/90ps AAU MKB glaub ,gefahren mit verteiler enspritzpumpe und der hatte flexiblen intervall also 30.000 oder 24monate mit 0w-30 öl und da gib es noch mehr
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Das wundert mich jetzt... denn zu meiner Zeit bei VW bis vor knapp einem Jahr gab´s auch etliche Pumpe-Düse Motoren ohne LL die deshalb anderes Öl bekommen haben.
Oder konnte man das damals "dazubestellen" ?
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Abgänger
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2010
Golf IV Variant 1.9 TDI 90 PS
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also so wie ich das hier im Servicebuch nachlese wurde anscheinend tatsächlich dieser Wagen mal auf longlife betrieben, jedoch dachte ich bis jetzt, dass das nur was mit dem Öl zutun hat. Vw hat aber anscheinend verschiedene Sensoren bei verschleisteilen eingebaut, die ein Longlife ermöglichen. Jedenfalls existiert bei mir im Armaturenbrett ein Symbol für den Verschleiss der Bremsen....

Achso, da ich ja mein Öl selber wechseln wollte, wollte ich noch fragen, wo denn der Ölfilter sitzt...bzw. noch besser, wo bekommt man ein Werkstatthandbuch für dieses Modell her? Ein Digitales wäre mir aufjedenfall lieber, da man dort dann suchbegriffe eingeben und sofort finden kann...

Vielen dank im voraus
Abgänger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 18:11      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Nikkes
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von ColtTix Beitrag anzeigen
Das wundert mich jetzt... denn zu meiner Zeit bei VW bis vor knapp einem Jahr gab´s auch etliche Pumpe-Düse Motoren ohne LL die deshalb anderes Öl bekommen haben.
Oder konnte man das damals "dazubestellen" ?


habe selber kfz - mechatroniker gelernt beim VAG partner in emden und da hatten wir ständig diese motoren im passat golf bulli & scharan aber nicht schlimm, da mit LL ist wird dazu bestellt mein golf 1,6 16v BCB ist auch mit LL betrieben
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2008
Golf IV Highline GTI
UL-CO-666
Verbrauch: 8.0-15.8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Ebayname von Jong_Udo: Jong_Udo
Standard

Zitat:
Zitat von Nikkes Beitrag anzeigen
moin das sehe ich anders habe 1/2 jahr einen g4 variant bj.2000 leistung 66kw/90ps AAU MKB
Entweder ALH
oder AGU

sind Beides VEP37 Motoren,
nur hat der ALH n VTG Lader und der AGU einen Lader ohne VTG!
Jong_Udo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Nikkes
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

[QUOTE=Jong_Udo;1282451]Entweder ALH
oder AGU

der ALH wars danke fiel mir nicht ein war mir nicht mehr sicher
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 12:28      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Abgänger
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2010
Golf IV Variant 1.9 TDI 90 PS
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Jong_Udo Beitrag anzeigen
...nur hat der ALH n VTG Lader und der AGU einen Lader ohne VTG!
So die Fragen wollen nicht aufhören: Da ich mittlerweile dank Zahnriemenabdeckung (Im Kofferraum habe keinen Aufkleber gefunden ) festgestellt habe, dass ich auch wohl einen ALH Motor habe, muss wohl auch bei mir der VTG Lader drin sein. Jetzt wäre noch meine Frage, worin dann noch eigentlich der Unterschied zum 110 PS Motor des selben Baujahres besteht, abgesehen vom Steuergerät? Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein anderer Motor sein wird als der 90 PS, nur wo kommen dann die 20 PS mehr her?

Achso und diese Frage blieb im Eifer des Gefechts auch unbeantwortet, daher zitiere ich mich mal selbst :

Zitat:
Zitat von Abgänger Beitrag anzeigen

...Achso, da ich ja mein Öl selber wechseln wollte, wollte ich noch fragen, wo denn der Ölfilter sitzt...bzw. noch besser, wo bekommt man ein Werkstatthandbuch für dieses Modell her? Ein Digitales wäre mir aufjedenfall lieber, da man dort dann suchbegriffe eingeben und sofort finden kann...

Vielen dank im voraus


Abgänger ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben