Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
je höher die Oktanzahl, desto höher die Klopffestigkeit. Die Motoren von unseren Ende der 90iger Jahre haben alle Klopfsensoren drin und laufen auch mit dem hinterletzten Dreck ausm tiefsten Russland Edit: teilweise hat das mein Vorposter scho geschrieben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Also bei uns gibts das Normal Benzin noch an der Säule. Der unterschied sind wie schon gesagt die Oktan. Ob sich der Verbrauch ändert, weiss ich nicht. Der 1.4er säuft eh zu viel ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
ich hab bei meinem Schluckspecht keinen Minderverbrauch zwischen 95, 98 und 100 Oktan Saft feststellen können, auch in der Leistung nicht. Aber in der Leere meiner Geldbörse! |
![]() |
![]() |
| |